Eijeijei, hier kocht die Suppe aber gewaltig.
Worüber wird hier eigentlich "diskutiert"? Lohnt sich die Aufregung überhaupt?
Wissen wir denn schon wie hoh die angekündigte Preiserhöhung sein wird? Wird es überhaupt eine Erhöhung geben?
Wieviel hat kW hat denn jeder von uns an IONITY geladen?
Mein Auto wurde in den 12.000 km die damit rumgefahren wurde mit insgesamt 2.800 kW Strom geladen.
Davon kamen genau 313,53 kW aus IONITY-Ladesäulen. Also 11,2 % Anteil am Gesamtstromverbrauch. Das hat mich genau 81,18 € (incl. jeweils 0,35 € Ladevorgangsgebühren).
Die sind nur bei reinen Urlaubsfahrten angefallen, da ich ansonsten keinen Zugriff auf IONITY Säulen habe (die nächstgelegene Säule liegt 55 km weit weg). Geladen wird fast ausschließlich an der heimischen Wallbox.
Hätte ich die 313,53 kW bei EnBW für 0,51 € geladen hätte mich das 159,90 € gekostet. Mehrkosten von rund 79,- €
Wenn nun die IONITY-Vergünstigung wegfallen sollte und ich sagen wir mal 100,- € mehr für meine Urlaubsfahrten ausgeben müsste, soll ich mich deswegen aufregen und mich vom GV60 verabschieden?
Ne, bestimmt nicht.
Wenn ich mir vorstelle mit Verbrenner zu fahren und den täglichen Preiswahnsinn an der Tanke mitmachen müsste dann lehne ich mich ganz entspannt zurück und genieße mein Elektroauto.