Kommt wohl darauf an wie ausgelastet die jeweiligen Werkstätten sind.
Für mich ist Mannheim die am nächsten liegende Werkstatt. Die nächste wäre in München (220 km).
Kommt wohl darauf an wie ausgelastet die jeweiligen Werkstätten sind.
Für mich ist Mannheim die am nächsten liegende Werkstatt. Die nächste wäre in München (220 km).
(Bilderquelle: felgenoutlet.de)
Auch sehr schick, waren mir aber ein wenig zu teuer.
Welche Sensoren sind verbaut?
Warum dann nicht bei beiden Profilen die Memory Taste nutzen? So kann man vor dem Einsteigen die Taste in der Tür drücken und der Sitz fährt auf die richtige Position. Also Profil 1 Taste 1 Mann und Taste 2 Frau und bei Profil 2 auch Taste 1 Mann und Taste 2 Frau.
Hab ich auch so programmiert hat allerdings einen Haken.
Sobald man ein Profl gewählt hat fährt der Sitz immer in Speicher 1. Also immer in Position 1=Mann.
Der Computer merkt sich offenbar nicht welcher Memoryschalter je Profil zuletzt ausgewählt wurde.
Wir behelfen uns damit dass meine Frau nach dem schliessen der Tür zuerst den Memoryschalter 2 betätigt damit sie an den Startknopf und das Display ran kommt.
Würde ich es umgekehrt programmieren, also 1=Frau, 2=Mann würde ich jedesmal hinter dem Lenkrad eingeklemmt werden wenn ich die Tür schliesse. Das kann ich nur verhindern wenn ich schnellstens die Memorytaste 2 betätige und dadurch den Vorwärtsdrang des Sitzes unterbreche.
Es gibt immer irgend eine Lösung aber warum kompliziert wenn es ganz einfach möglich wäre wen der Hersteller etwas mehr Gripps in die Programmierung gesteckt hätte?
Ups, da hab ich Blödsinn erzählt. Die Reifen hab ich ja schon im Frühjahr auf die Serienfelgen aufziehen lassen und bin damit rund 4.600 km weit gefahren.
Nur die Ronalfelgen sind nagelneu.
Wenn ich mich noch recht erinnere (langsam werd ich richtig alt) konnte ich keinen Unterschied zu den Sommerreifen feststellen was den Lärmpegel betrifft.
Schnee ist nicht gefallen, also keine Erfahrung dbzgl.
Das einzige was ich bemängel ist die unzureichende Dämmung der hinteren Radhausschale. Die Abrollgeräusche hinten sind bei hoher Geschwindigkeit doch etwas zu laut für meinen Geschmack. Egal ob mit Sommer- der Winterreifen.
drum nutze ich easy entry/exit, der Sitz fährt so weit zurück, dass Kurzarmige kaum an den Startknopf kommen 😉
So ergeht es meiner Frau wenn ich vorher drin gesessen bin. Sie kommt kaum an das Display um ihr Profil wählen zu können. Und Fingersensor funktioniert von 10 mal vielleicht ein mal, wenn man Glück hat.
aber das geht doch auch schon beim MJ22. Einsteigen, Profil wählen ggf per Fingerabdruck und schon werden Sitze, Spiegel und alle mit dem Profi verknüpfen Einstellungen aktiviert.
Ich weiß nicht wie es beim MY23 ist aber beim MY22 fährt der Sitz sofort in die letzte Position sobald du die Tür schließt noch bevor du das Profil per Fingersensor oder per Touch auf dem Display gewählt hast.
Und das kann bedeuten dass man hinter das Lenkrad eingeklemmt wird wenn vorher eine kleine Person den Wagen benutzt hat.
Falls die Komfortfunktion nicht aktiviert ist, der Sitz also nicht nach hinten gefahren ist um bequem aussteigen zu können und meine Frau vorher drin gesessen ist, kann ich nicht einsteigen weil der Sitz viel zu weit vor dem Lenkrad steht.
Und was machst Du, wenn es 3 Fahrer gibt?
So kann man mehr Profile anlegen, als es Schlüssel gibt.
Und was machst Du, wenn Du das Auto ohne Schlüssel nutzt? Face-Unlock oder Digital Key?
Ich denke, Genesis ist davon ausgegangen, das dass Auto schlüsssellos genutzt wird. Die Einschränkungen des MY22 ohne Face-Unlock und ohne Digital Key gab es ja nur in Europa
Warum müssen Verbesserungswünsche eigentlich immer hinterfragt und/oder kritisiert werden?
Das ist MEIN Wunsch. Ende. Ob unsere Wünsche jemals Genesis erreichen werden und ob sie dann verwirklicht werden steht in den Sternen
Mein alter Subaru konnte das schon vor Jahren in Perfektion. Der GV60 ist in dieser Hinsicht ein Rückschritt.
Bist Du schon ein paar Kilometer damit unterwegs gewesen? Empfindest Du sie als laut?
Sind nagelneu und haben noch keine 10 Kilometer drauf. Kann daher noch kein Urteil abgeben aber die kurze Strecke (mit max. 80 km/h) klang recht ruhig.
Nachdem das Schreiben von Genesis zur Rückrufaktion für die hintere Antriebswelle im Juni 23 bei mir angekommen war hab ich gleich mit der Service-Hotline telefoniert und mein Fahrzeug registrieren lassen.
Man gab mir zu verstehen dass ich in den nächsten Tagen einen Rückruf erhalten werde und ein Termin vereinbart wird.
Ihr könnt euch denken was man von dieser Aussage halten kann.
Ich bin ein geduldiger Mensch und in Anbetracht der Tastsache dass mein Auto nicht das einzige sein wird das in die Werkstatt gerufen wird hab ich lange gewartet. Aber irgendwann ist auch meine Geduld am Ende und am 12.10. hab ich meinem GPA eine Mail geschrieben in der ich um UMGEHENDE Abholung meines Fahrzeug aufforderte. Immerhin handelt es sich lt. KBA um einen sicherheits-, umwelt- oder vorschriftsrelevanten Mangel handelt und somit schnellstens behoben werden muss.
Als Antwort kam zurück: "ich bin bis einschließlich 22. Oktober nicht erreichbar. Bitte alle Anfragen direkt an das Callcenter richten"
Mal wieder nicht erreichbar.
Also die Mail an das Callcenter geschickt und am nächsten Tag kam die Antwort dass man mein Anliegen an die Fachabteilung (wer immer das auch sein mag) weitergeleitet hat und man bittet noch um ein wenig Geduld.
Was denkt ihr? Wie lange soll man dann noch Geduld haben? 1 Tag, 1 Woche? 1 Monat?
Zwei Wochen später war dann meine Geduld am Ende und hab am 24.10. eine verärgerte Mail über diesen "Premiumservice" geschrieben und mich beklagt dass man als Kunde völlig ignoriert wird und die "Servicewüste Deutschland" kein Gerücht sondern leider traurige Wahrheit ist.
Zwei Tage später bekam ich dann einen Anruf und Aufgrund der hohen Auslastungen der Werkstätten konnte mir als Abholtermin erst der 30. November vorgeschlagen werden. Ich frage mich gerade wieviel GV60 hat Genesis in Deutschland verkauft dass die Werkstätten so enorm ausgelastet sind dass eine Sicherheitsreparatur (deren Dauer mit 2 Stunden angegeben wird) erst nach 5 Monaten erfolgen kann?
Auf meine Anfrage wohin das Fahrzeug gebracht wird nannte man mir Mannheim. Das sind von mir aus rund 200 km einfach.
Ich zitiere mal von der Genesis-Homepage:
Unser Serviceverständnis leitet sich von der koreanischen Idee des son-nim 손님 ab. Dieses besagt, dass Sie als Kunde unser Gast sind. Unsere Genesis Personals Assistants kümmern sich persönlich um Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse. So wird jeder Schritt Ihrer Genesis Erfahrung zu einem besonderen Erlebnis.Unser Serviceverständnis leitet sich von der koreanischen Idee des son-nim 손님 ab. Dieses besagt, dass Sie als Kunde unser Gast sind. Unsere Genesis Personals Assistants kümmern sich persönlich um Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse. So wird jeder Schritt Ihrer Genesis Erfahrung zu einem besonderen Erlebnis.
Na ja, sagen wir mal so, der Genesis-Service ist wirklich ein "besonderes" Erlebnis.
Ich wünsche mir dass die Benutzerprofile in den Schlüsseln hinterlegt werden können.
Je nachdem wer das Fahrzeug öffnet hat dann bereits alle Einstellungen des jeweiligen Profils aktiviert bevor er/sie einsteigt.
Insbesondere die Sitzeinstellung (Memory) des Fahrersitzes.