Beiträge von Silversurfer

    Diese WE mal eine grössere Tour gemacht. Für uns Schweizer, wenn wir mehr als 200 Km fahren brauchen wir einen Ausweis weil wir dann schon om Ausland sind. 😂


    Aus der Nordwestschweiz über Zürich, Landquart, Davos, Flüelapass, Zernez, Ofenpass, durch Vintschgau ins Südtirol bis nach Kaltern. Strecke 381 Km.


    ABRP hat gemeint ich soll vor Lanquart in der Heidiland Raststätte etwas nachladen. Was ich gemacht habe. Die Temperaturen waren auch eher kühl und geregnet hat es auch.


    Wir sind dann auch etwas über die Pässe geheizt.

    Am Ziel angekommen, nachgerechnet, das hätte auch ohne Zwischenladung gereicht.


    Heute wieder gleiche Strecke zurück, diesmal ohne Nachladen. Vollgepackt, 3 Personen an Bord. Einfach das fahren was erlaubt ist. Zuhause angekommen, 381 Km, 15% oder 68 Km Restkapazität.


    Geht doch.


    Allerdings.

    Beim Hinfahren war ich der einzige der an den Ionity Ladestation stand.

    Beim zurückfahren am selben Ort zur Kaffeepause, Ferienbeginn, Vollbetrieb und alle 8 Ionity Ladestationen besetzt.

    Ich hab ja vorher 2 Jahre einen XC60 T8 Plugin gehabt. Ich hab einen Arbeitsweg von 40 Km. Und das hat er geradeso geschafft. Der T8 hat mit einer Standheizung geheizt und nix elektrisch. Im Sommer aber elektrisch gekühlt. So hatte ich bei gleichen Strassenbedingungen und Fahrweise die fast immer identischen Reichweiten das Jahr durch.

    So konnte ich mir einen überblick über den Einfluss der Witterungsbedingungen schaffen.

    Bei Regen spürbar höherer Verbrauch. Hab ich den Arbeitsweg nie geschafft. Der Abrollwiederstand wird so merklich höher. Von Schneematsch oder Schneedecke schon gar nicht zu sprechen. Das merke ich aktuell bei Regen auch. Liege ich normalerweise bei 17-18, so sind es jetzt doch richtung 20.

    Heute Nachmittag bei Ionity an der A3 Raststätte Haidt Süd.

    Als ich nach dem Laden losfuhr, kam gerade ein weiterer G60 Sport plus mit Offenbacher Kennzeichen an die Ladesäule.

    Farbe: limegreen.

    Somit gibt es schon mindestens 2 zugelassene Fahrzeuge in Deutschland. ;)

    OF Kennzeichen hat Genesis Deutschland. Schau mal die Youtuber Videos. Das sind allesamt OF Kennzeichen.

    Jetzt wollte ich gerade das Navi vom Smartphone aus bestücken. Ich wollte eigentlich eine Ionity Ladestation anfahren wegen vorwärmen.

    Also hab ich auf dem Smartphone die Ionitys ausgewählt und danach gesucht. Aber die ich will ist nicht dabei.

    Es ist die Ionity in Fläsch. Bei der Raststätte Heidiland. Da SIND Ionity Ladestellen. Aber das Navi kennt die nicht. Das ist doch bekloppt.

    Seit heute weiss ich was die Zusatzfunktion des Faches im Fussraum unter der Klimasteuerung ist.

    Bei einer Vollbremsung werden die Ladekarten im Ladekartenfach in der Mittelkonsole herausgeschleudert und dann in dem Fach aufgefangen. :P

    Laut Genesis gibt es den in Deutschland nicht, weil die Deutschen Dank freier Autobahn lieber leistungsstarke Autos fahren.

    In der Schweiz ist die Höchstgeschwindigkeit begrenzt, da wollen wohl viele lieber effizient mit gehobener Ausstattung fahren.

    Wenn dann das Tempolimit in DTL kommt, wird es den Premium auch bei uns geben :)

    Das ist ja mal ausgemachter Quatsch und eine ganz billige Ausrede. In der Schweiz ist der AWD Anteil bei SUVs bei ca. 50%. Dazu mit Abstand der höchste Anteil an leistunngsstarken Fahrzeugen. Selbst die durchschnittliche Leistung/PKW ist einges höher als anderswo. Und das wo man nur 120 fahren darf.