Nun, da tut sich ja wohl etwas. Diese Form der Routenplanung kenne ich auch von meinem E-Golf. Leider ist alles noch weit entfernt von der Tesla Routenplanung, mit Implementierung der Supercharger, inkl. Belegung der Ladesäulen und der Angabe der Ladezeiten/Prozentangaben... Da bin ich etwas verwöhnt und hoffe, dass bei meinem und euren GV60 dann mit der Zeit so einiges "via over the air" eingespielt wird....
Wenn du aber eine Ionity Karte hast und zum halben Preis kannst Laden wie an den Superchargern was nützt denn die Super implementierung die nur zu den Tesla Ladern passt? Wie funktioniert es bei Tesla? Kann man da eine Routenplanung nur mit Ionity machen?
Ich kenn die Antwort jetzt schon: Braucht man nicht. Das ist aber nicht die Frage.