Beiträge von Silversurfer

    Wo Hyundai die Technik hat? Bei Carkey ist klar, die kommt zu 100% von Apple. Die Anleitung dazu kommt auch von Apple. Hyundai muss nur die Hardware verbauen, die Technologie kommt von Apple.

    Autoschlüssel auf dem iPhone oder der Apple Watch zu Apple Wallet hinzufügen
    Du kannst deinen Autoschlüssel zur Wallet-App hinzufügen und dein iPhone oder deine Apple Watch zum Abschließen, Aufschließen und Starten des Autos verwenden.
    support.apple.com

    Aufschließen deines Autos, deines Zuhauses, deines Arbeitsplatzes und deines Hotelzimmers mit Schlüsseln in der App „Wallet“ auf dem iPhone
    In der App „Apple Wallet“ auf dem iPhone kannst du Schlüssel für dein Zuhause, dein Auto, deinen Arbeitsplatz und dein Hotelzimmer hinterlegen.
    support.apple.com

    Apple Car Key compatible cars
    Apple CarKey is compatible with BMW models 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, X5, X6, X7, X5M, X6M, and Z4 and find out everything about Apple CarKey compatible cars.
    kodmy.com


    Bei Android ist es ähnlich, allerdings weil Android stark Fragmentiert ist muss man sich ein passendes Handy erst suchen.



    Wenn man das so liest, ist mit UWB beim iPhone nicht nötig wie gezeigt dass das iPhone in die Ladestation gelegt werden muss.


    In seiner Grundform verwendet Apple CarKey NFC, um Ihr Gerät und Ihr Auto zu authentifizieren. Wenn das Auto das Telefon erkennt, wird es entriegelt. Anschließend müssen Sie Ihr Handy in die Ablage legen, damit es sich erneut authentifizieren kann - damit das Auto weiß, dass das Gerät im Auto ist. Danach können Sie das Fahrzeug starten. Das war die erste von BMW implementierte Version.

    Bei Apple CarKey mit UWB können Sie Ihr iPhone während des gesamten Vorgangs in Ihrer Tasche lassen. Sie können das Auto entriegeln und starten, weil UWB genaue Standortinformationen liefert, so dass das Auto weiß, wo sich das Telefon befindet, und überprüfen kann, ob es sich im Fahrzeug befindet.



    Ob das dann so ist.....

    Inwiefern kommt es in Konflikt? Mit nicht nachverfolgbaren Hash Files?

    Weder England noch die Schweiz liegt in der EU und gibt da entsprechend auch keine DSGVO


    Wenn es an dem liegen würde dann dürfte die Genesis App nicht genutzt werden. Da werden ganz andere Daten übertragen.

    Ich hab jetzt dann schon 5‘000 auf der Uhr. Und ich muss jetzt dann mal an eine Ionity fahren. Nur um mal zu sehen wie das funktioniert.

    Aktuell hab ich diese Jahr noch zwei fixe Fahrten wo die Reichweite nicht reicht. Eine sicher nicht, im Winter. Die andere, ins Südtirol. Wenn ich alleine fahren würde könnte das reichen. Weil aber ein Verbrenner dabei ist und maximal über die AB rauscht reicht es nicht. Muss ich mal 5 Min nachfüllen. ;)

    Für Digital Key 2 braucht es nur zur erstmaligen Konfiguration einen Server. Und dabei ist das völlig anonymisiert. Anschliessend braucht es keine Server mehr und funktioniert dann auch offline. Der Digital Key ist auf derselben Ebene gespeichert wie die Kreditkarten in der Wallet in der Secure Enclave.

    Das mit der Ladekabellänge weiss ich zumindest für die Schweiz, ganz ganz genau.


    In der Schweiz stand auch 7.5 Meter.

    Bei der Auslieferung hat mir der PA im Vorfeld gesagt er hätte gerade kein Kabel, er müsse erst eines besorgen, und bringe es. War nicht dringend, bin mit Kabel ausgerüstet.


    Er hat es mir dann vorbeigebracht. 3 Meter. :huh: Ich hab das beanstandet und er meinte alle haben das bekommen. Hab ihm dann die Website gezeigt wo 7.5 Meter steht. Oh, haben sie gar nicht, muss er erst besorgen. Geht aber einen Moment. Das 3 Meter hat er dagelassen. Er hat dann ein 7.5 Meter vorbeigebracht.

    Aber exakt einen Tag nach meiner Beanstandung wegen dem Kabel stand 5 Meter auf der Website.

    Bin ich wohl Schuld. :|

    Ja, macht alles wie es soll. Innerorts schaltet es das Fernlicht nicht zu.

    Sobald Strassenbeleuchtung erkannt wird schaltet es aus.

    @ Ronaldus, Abblendfunktion ist nicht gleich Ausblendfunktion.


    Für jemanden der Fernlicht mit Ausblendfunktion für andere Verkehrsteilnehmer nicht kennt ist das schon ein wenig verwirrend wenn das Fernlicht an ist, aber die Fahrzeuge nicht im Scheinwerferkegel sind, der rest aber voll bescheinwerfert wird. Beim Volvo hatte ich auch erst mühe, ja fast Angst, das zu aktivieren. Funktioniert aber tadellos. Beim Volvo hatte ich in den 3 Jahren nicht einen der mir aufgeblendet hat.


    Ist wie beim adaptiven Tempomaten. Da hat man anfangs auch mühe das Auto einfach machen zu lassen.