Genau. "Falsch interpretieren" ist total in Mode, wenn man nicht weiter weiss und merkt, dass man sich verrannt hat.
Andere nennen das alternative Fakten.
Genau. "Falsch interpretieren" ist total in Mode, wenn man nicht weiter weiss und merkt, dass man sich verrannt hat.
Andere nennen das alternative Fakten.
Ist das um den Marder zu schützen? Ein Biss ins falsche Kabel und es gibt Grillmarder.
Auf der AB ist nicht so dass die Geschwindigkeitsregulierung fix ab 130 macht, sondern wenn man aktiviert die Geschwindigkeit die gerade angezeigt wird. Das kann auch 80 sein wenn gerade 80 ist. Wäre ja doof wenn in der Schweiz man erst 130 fahren musste um die automatisch Geschwindigkeitsreulierung zu aktivieren.
Ich hab die Einladung auch erst bekommen NACH meiner Bestellung.
Die Einladung bekommen wohl nur Kunden. Auch von den anderen Geschäften.
Da hab ich auch die Genesis Lounge zur Verköstigung gesehen wo man auf den Showroom runterkucken kann.
Der Genesis Konfigurator, auch auf der DE Seite, das ist nicht irgendwas sondern der Showroom 1:1 von Zürich. Inkl. der Lounge oben. Auch der grosse Monitor in der Lounge hängt wirklich da.
Die Miete an der Bahnhofstrasse an der Lage ist übrigens bei über 10‘000€/m2 Pro Jahr.
Zum noch mehr Geld ausgeben.
Mein PA hat mir das auch so erzählt. Nur wie Serie, auch in der Schweiz. Er hatte einen Kunden der wollte auf den Sport Plus die 20“. Geht nicht.
Okay.....ich kann sie eh nicht vermissen, da ich sie nicht mitbestellt habe. Allerdings habe ich bisher auch noch keine Probefahrt erhalten.....
Mich haben sie in Zürich auch gefragt ob ich nicht eine Probefart machen will. Ne, ich fahre dann wenn er da ist. Das reicht mir. Nach 40 Jahren Autofahren weiss ich wie so en Auto fährt.
Ich bin eigentlich nur nach Zürich gegangen weil an dem Tag diverse Geschäfte Weindegustation hatten. Nur mit Einladung.
Sonst hätte ich ihn erstmals gesehen wenn er bei mir vor der Türe gestanden ist.
Ich bin da ziemlich pragmatisch.
Kann man nicht abstellen und wenn man keinen AB vergleich hat wirds schwierig.
Genauso mit der Geräuschunterdrückung des B&O. Kann man auch nicht abschalten. Müsste man also ein Fz ohne B& O fahren.
Ja, aber in Zukunft will man von Steuergeräten weg. Weil so kann alles über OTA geupdated werden. Steuergeräte kann man nicht OTA updaten.
Tesla hats vorgemacht. Man muss sich einfach von der Steuergerätedenke verabschieden.
Wie das in Zukunft geht steht wo anders. Tesla hat bekannterweise einen Zentralrechner und keine Steuergeräte. Auch Volvo hat voriges Jahr angekündigt dass sie künftig nur noch zwei Zentralrechner und keine Steuergeräte haben werden.
Mit der jetztigen Chipkrise sind die vielen Steuergeräte eine Pferdefuss. Da gibts z. B. keine AHK weil der AHK Hersteller die Chips für das zugehörige Steuergerät nicht erhält. Und noch vieles mehr.
Gibt halt viel mehr Programierarbeit für die Hersteller als sich nur um ein Schönes Gui kümmern müssen. Dafür ist man dann freier in der Hardwareauswahl.