Beiträge von GV60_BND

    ist echt bemerkenswert wie viele G80 electrified da mit wenig km zu einem Preis vom GV60 angeboten werden. Wenn der Kofferraum und meine Garage größer wären...

    allerdings werden auch Audi etrons angeboten zu einem Preis bisweilen unter 30TEUR und nicht viel älter als die GV60/70 (und deren UVP war oftmals über 100TEUR)

    Weiss jemand wie es sich mit dem Versicherungsschutz verhält, wenn ich als einziger Fahrer in der Police eingetragen bin und Genesis das Fahrzeug von einem Fahrer auf eigener Achse abholen/bringen lässt und dieser in einen Unfall verwickelt wird? (eigenverschuldet oder nicht)

    Haftet da Genesis oder/und bekomme ich Schwierigkeiten mit der Versicherung da ich das Fahrzeug einer anderen Person überlassen habe?

    in der AutoMotorSport (Genesis Electrified GV70 im Dauertest) wird die Funktion der Klimaanlage "bemängelt". Kann das jemand aus dem realen Alltag bestätigen?

    Zitat:

    26.7.2024, KM 35.783, Jens Dralle


    Es besteht kein Zweifel, ich bin etwas ganz Heißem auf der Spur. Oder etwas Kaltem, je nach Blickwinkel. Zur Erläuterung muss der Dauertest-Genesis GV 70 Electrified herhalten, ist aber nur als einer von vielen Fahrzeugtypen, für die folgendes Phänomen gilt: Sie definieren die Gesetzte der Meteorologie und/oder Physik neu, denn die Klimaautomatik senkt die angezeigten Temperaturen um mindestens 5°C. Zumindest verhält sich die Technik so, als ob sie das wollte. Wenn also als Umgebungstemperatur 24°C angezeigt werden, die Klimaautomatik auf 21,5°C eingestellt ist, bemüht sie sich durch stumpfes Pusten kalter Luft ausschließlich durch die Ausströmer in der Mittelkonsole, die Temperatur im Innenraum auf 16,5°C abzusenken. Warum auch immer. Und ja, dass ausgerechnet ich das anmerke, mag verwundern, wo ich es doch eigentlich kühl mag. Kollegen behaupten gar: Frostig. Doch das, was da in manchen Testwagen wie dem Genesis passiert, ist selbst mir zu frisch. Vor allem aber: Nicht nachvollziehbar. Denn wenn du die Temperatur hochdrehst, weht nur mehr ein lauwarmes Lüftchen durchs Cockpit, das sich in der Folge rasch wieder aufheizt. Genug gemault.

    Zitat Ende

    muss das sein? könnt ihr nicht einfach beim Thema bleiben!

    Für mich ist es auch der erste und der letzte Genesis.


    Wenn der Mercedes EQS nicht so lang wäre (passt wegen ein paar cm nicht in die Garage), würde ich einen gebrauchten EQS mit <30.000km kaufen. Die angebotenen kürzeren EQE sind im Vergleich zu teuer.

    die Gebrauchtwagenpreise für den EQS sind im Vergleich zu den Genesis durchaus interessant. Da gibt es Angebote die unter den Preisen vom GV60 oder GV70 liegen. Und das mit Allradlenkung.

    Meine Garage hat kein Längenproblem...

    Allerdings finde ich die Genesis bei weitem optisch ansprechender