Beiträge von Mof
-
-
-
Der Stick muss auch eine schnelle Übertragungsgeschwindigkeit unterstützen, da ist leider das eingebaute Equipment im GV60 nicht abwärts kompatibel.
Ich habe den Stick einmal getestet, Lesegeschwindigkeit durchgehend 125MB/s mit den Navidaten.
Schreibgeschwindigkeit zwischen 30-50MB/s.
Sind sehr gute Werte, aber vielleicht mag er genau diesen Stick nicht.
Er wird ja erkannt und gelsen, aber anscheinend wird nur nach Mediadaten gesucht.
Modemreset hat auch nicht geholfen.
Leider habe ich keinen anderen mit USB-C Anschluß zum testen.
Welche Sticks verwendet Ihr denn mit denen das Updaten erfolgreich geklappt hat?
-
Apple?
Ich habe da auch immer Schwierigkeiten. Besser ist es die Daten vom Downloadordner selbst auf den Stick zu kopieren anstatt das die Genesis App das machen zu lassen.
Man kann mir ja viel nachsagen, aber das ich Apple Computer benutzen würde?
Ich habe die Daten mal verglichen, das Programm scheint nichts umzuwandeln sondern nur zu kopieren.
Dauert mit dem Programm auch ewig.
Ich werde jetzt die Daten auch mal selber auf den Stick kopieren und es noch einmal probieren.
Zu mindestens funktioniert die App heute wieder
-
-
Gute Nachricht: Es liegt nicht an meinem Rotweinkonsum
Schlechte Nachricht: Es funktioniert nicht.
Getestet wurden draußen auf meinem Stellplatz, voller Empfang.
USB Stick wird erkannt, es kommt die Meldung "keine Mediadatei vorhanden" und dann nichts mehr.
Update Button ist ohne Funktion/ausgegraut.
Habe jetzt zweimal die Daten über das PC Programm auf den USB Stick kopieren lassen (64GB Stick)
Vor zwei Stunden hat sich auch meine Genesis App auf dem Handy von selbst geschlossen und seit dem kann ich mich nicht mehr anmelden.
Es kommt immer wieder die Anmeldemaske mit User und Passwort.
Anmeldung via Webseite auf das Genesis Konto funktioniert.
Erst einmal kein guter Start.
Ich lasse es für heute, morgen probiere ich mal den Modemreset.
-
-
-
Der Tag fing heute eigentlich nicht gut an, Regen, leicht schweren Kopf von vielleicht doch ein Glas zuviel von dem Rotwein gestern beim Grillen und als der Wecker klingelte fühlte es sich so an als wäre ich gerade erst ins Bett.
Aber um 11:11 klingelte das Handy, mein GPA rief an.
Mein Auto ist da!
Wollte es mir vorbei bringen, aber ich sagte ich hole es selber ab.
Also mit dem Interimsfahrzeug nach Frankfurt gefahren und um 14:40 angekommen.
Die Genesis stehen in einer Tiefgarage (neben NIO), kurze Check, sah alles gut aus.
Das Kofferraumabdeckung fehlte, alse erst einmal das Teil vom Interimsfahrzeug eingebaut.
Wird bestellt und geliefert.
Erst einmal losgefahren um so schnell wie möglich wieder aus Frankfurt rauszukommen und dann auf einen Rastplatz erst einmal das ganze Gebimmel abgeschaltet.
Head-Up-Display steht auch bei max. Einstellung minimal nach rechts gekippt, war beim Interimsfahrzeug besser.
Werde mich wohl einfach daran gewöhnen müssen.
Zuhaus dann in Ruhe auf meinen Parkplatz gestellt um alle Einstellungen vorzunehmen und da bin ich doch in ein paar Probleme gelaufen.
1. Digitaler Key
Möchte ja mein Handy als Schlüssel benutzen, habe die gante Prozedur durchgeführt.
Auch eine Email bekommen mit Genesis Connected Service- Digital Key 2.
Da steht u.a. drin das der Genesis Digital Key 2 Service zur Verfügung steht.
Laut allen Beschreibungen die ich im Internet gefunden hatte sollte da aber zwei Links dabei sein, einer für Android und einer für Apple.
Leider keine Links in dieser Mail.
Werde wohl meinen GPA kontaktieren müssen.
2. Routeplanung mit Ladestationen
Ich habe alles zigmail gecheckt, aber ich bekommen keine Route mit Ladestationen.
Habe auch mal alle Ladestation im Filter angehakt, kein Unterschied.
Bei allen weiteren Strecken bei denen der Akkustand nicht reicht kommt nur diese Meldung und könnte händisch welche hinzufügen.
Bei dem Interimsfahrzeug klappte das auf Anhieb.
Hier mal die Versionsstände, sind die evtl. alt oder mache ich etwas falsch?
-
So, ich habe mir alles in Menü mal angeschaut, da muß man sich erst einmal richtig durcharbeiten!
Ladeschale ist deaktiviert und ich benutze die Ladebuchse aus dem Fond.
So baumelt vorne kein Kabel herum.
Soundtest Ergebnis: Zwischen Bluetooth<->Kabel<->Apple Car Play kein Unterschied (zumindestens für meine Ohren).
Vom Ambientelicht hatte ich etwas mehr erwartet.
Auch noch ein Schwätzchen mit dem Nachbarn gehalten, er war ganz angetan von dem Auto