Blinkermodus: geht, geht nicht, geht, geht nicht....
Beiträge von Mof
-
-
Ja, das wird das November Update sein, ist das Aktuellste, soweit mir das bekannt ist. Das vorherige Update hatte ja Fehler drin und der Rollout wurde gestoppt.
Und dann kam das gefixt Update. Ich hatte das dann per USB installiert, denn dauert ja immer mehrere Monate, bis das dann wirklich mal OTA kommt und ich hatte Probleme mit Android Auto.
Also das ist normal, dass das jetzt kommt, wenn man es nicht per USB installiert hat.
Hatte es per USB installiert
Aber ich habe am Wochenende 1.000km abgespult und alles hat wie gewohnt funktioniert.
Allerdings mal wieder Probleme mit Ionity, Rastplatz Hohenlohe auf der A6 (von Nürnberg nach Heilbronn).
8 Säulen, zwei noch nicht installiert, 5 tot, eine aktiv.
Wagen angeschlossen, Laden wurde nach kurzer Zeit abgebrochen und Display zeigte nur noch "Please wait" an.
Zu meinem Glück (nur noch 8% im Akku) waren noch zwei EnBW Säulen daneben, 50kw und 150KW.
150KW war frei, also etwas gemütlicher geladen und so hatte ich Zeit einen Kaffee zu trinken und eine leckere Nussecke zu verspeisen
-
Ja, die Verbindung zu den Servern ist in den letzten Tage immer mal wieder instabil.
Vielleicht werden die Server upgedatet / die Infrastruktur überarbeitet.
-
So, jetzt mußte ich doch nochmals raus, als Onkel ist man ja das Not-Taxi für Nichten und Neffen
Meldung das das Update bereit ist und nach dem Ausschalten des Fahrzeugs gestartet wird, Dauer 10 Minuten.
Also vor's Haus gestellt, ausgeschaltet und gewartet, hat wirklich genau 10 Minuten gedauert.
Dann habe ich mir die Beschreibung der Neuerungen angeschaut und sie mit denen des Updates vom August 2024 verglichen.
Sind absolut identisch
Bin jetzt doch etwas verwundert das Genesis dieses Update noch einmal ausgerollt hat.
Hier die Versionsnummer nach dem Update.
Habe von dem vorherigen Stand kein Foto gemacht, weiß also nicht ob die Version wirklich neuer ist.
-
Mußte kurz in die Stadt und da habe ich auch einmal das Modem ressettet.
App konnte sich dann verbinden und es kam eine Meldung das ein Update verfügbar wäre
Habe mir mal die Beschreibung durchgelesen, als Neuerung u.a. Apple Car Play kabellos.
Diese Version habe ich ja eigentlich schon lange drauf.
Aber vielleicht kommt die Beschreibung ja immer, auch wenn nur die Navidaten upgedatet werden.
Leider stoppt das Update ja wenn der Wagen ausgeschaltet wird, dies war bei meinem Tesla doch deutlich besser.
Den konnte man beim Laden der Updates ausschalten und verschließen.
Habe jetzt aber keine Lust ewig im Auto zu sitzten bis das Update durch ist, am Freitag bin ich aber eh fast 600km unterwegs, dies sollte von der Zeit her ja ausreichen um es komplett zu laden.
-
Die App bzw. die Server sind anscheinend im Blinkermodus, geht, geht nicht, geht, geht nicht...
Bei mir seit gestern keine Verbindung zum Fahrzeug möglich.
Also feiern und Champagner schlürfen, macht mehr Spaß als abwarten und Tee trinken
-
Leider funktioniert die P&C-Applikation bei Genesis nicht zuverlässig robust, gerade mit den kurzen HPC-Steckern bei IONITY.
Seit ich den Haken im Menü rausgenommen habe, klappt es immer.
Also bei mir klappt das Plug & Charge an Ionity Station ohne Probleme.
Sogar als eine Station anscheinend im Debug Modus war und man nur CLI Kommandos auf dem Bildschirm gesehen hat.
-
Da habe ich ja Glück mit meinem MY24, außer das ich den Ladesteckker immer kräftig nach oben drücken muß bis er verriegelt.
Ansonsten klapp das Laden bei mir gut.
-
Bei meinem MY24 funktioniert Plug&Charge problemlos mit IONITY/Shell und EnBW.
Soweit ich mich erinnere wurde bei EnBW bei der ersten Laden im Säulendisplay gefragt ob ich Plug&Charge einrichten möchte.
Die genauen Schritte weiß ich nicht mehr, aber ich glaube es war ziemlich einfach.
Bei Shell glaube ich das da auch so etwas gefragt wurde, aber daran kann ich mich leider nicht mehr erinnern.
Nach der Registrierung bei Shell funktioniert auch das Plug&Charge bei Ionity, die Ionity App habe ich noch nie benutz.
Natürlich muß Deine Genesis Ladekarte in der Shell App eingetragen sein.
Versuche es erst eimal an einer Shell Ladesäule und der Shell App.
Wenn das funktioniert sollte es auch mit Ionity klappen.
-
Gestern ging es wieder aber heute schon wieder nicht.