Beiträge von Mof

    Mein GPA, der Regional Field Support Specialist und P-Car-Solution haben sich die Tonaufnahme angehört, aber Ferndiagnose ist bei so etwas unmöglich.

    Am 12.02. wird der Wagen wieder abgeholt und sie versuchen die Quelle des Klappern zu finden.

    Ich bin mit dem Genesis Service sehr zufrieden!

    Mal ein Update von meiner Seite.

    Hatte ja einen Termin wegen der klappernden Heckklappe.

    Wagen wurde am vereinbarten Tag abgeholt, allerdings nicht um 8:00 sondern schon um 7:30.

    Wie vereinbart gab es einen GV60 als Ersatzwagen.

    Um 16:00 wurde er wieder zurückgebracht und ich habe gleich mal eine Probefahrt auf den Holperstrecke gemacht.

    Nun, die Hecklappe klappert nicht mehr (keine Info was gemacht worden ist), aber ein zweites Klappergeräusch ist noch da.

    Habe dann einmal den Kofferraum komplett leergeräumt und Abdeckungsrollo entfernt, Geräusch ist weiterhin da.

    Ich habe das klopfende Geräusch mit dem Handy aufgenommen (in der zip Datei, mp3 darf man ja hier nicht hochladen).

    Klingt ein wenig als würde etwas im Radkasten hinten rechts oder in der Stoßstange klappern.

    Habe es auch gleich wieder meinem GPA gemeldet und ihm die Aufnahme geschickt, es wird ein weiterer Termin organisiert.

    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum Genesis daraus ein solches Geheimnis macht ?(

    Muß z.B. nach einem Unfall das Fahrzeug vermessen werden ist dies nicht möglich.

    Sehr seltsam das Ganze.

    Meine Heckklappe klappert auch ganz übel. Ab 90 km/h hört man sie im Wind flattern. Aber ich habe keine Muße, den Prozess jetzt anzustoßen.

    na ja, bei mir waren es zwei kurze Telefonate, war jetzt kein großer Aufwand ;)

    Mal was Positives zum Thema Kundenservice.

    Vorgestern meinen GPA verständigt das meine Heckklappe gar fürchterlich klappert und scheppert.

    Gestern erfolgte der Rückruf von der Disponentin, Wagen wird nächste Woche Freitag um 8:00 abgeholt und gegen 16:00 wieder gebracht.

    Als Ersatzfahrzeug gibt es einen GV60, da was Größeres nicht in meine Tiefgarage paßt.

    Ist doch auch mal schön zu lesen das der Service sehr gut funktioniert :)

    Die Routenführung berücksichtigt die gefilterten Ladeanbieter. Ist jedoch eine Ladestation auf der Route aufgrund des errechneten SOC's (von mindestens 20 %) nicht erreichbar wird eine nicht gefilterte Ladestation in die Route mit einbezogen.

    Nope, macht das Navi bei mir nicht.

    Es werden Ladestation genommen, welche ich im Filter entfernt hatte, obwohl eine im Filter vorhandene und auf der geplanten Strecke in Reichweite ist.

    Aber warum nur? 🤔

    Connected Services sind natürlich aktiviert und verbunden.

    Bei mir das Gleiche. Habe die neuste Software installiert, aber es hat sich nichts geändert.

    Auch der Bug, daß die Filtereinstellung der Ladeanbieter nicht bei der automatischen Routenführung berücksichtigt werden, ist weiterhin vorhanden.

    Vielleicht mit dem nächsten Update.

    Ist eine gute Zeit um ein E-Auto zu kaufen.

    Habe für eine Bekannte eins gesucht, den Markt gescannt und es ist ein 2024er KIA Niro EV geworden.

    Neuwagen mit Vollausstattung und 37% Rabatt!

    Wechsel auf die separat gekauften Ganzjahresreifen wird auch noch kostenlos durchgeführt.

    Mußte bei ihr etwas Überzeugungs- und Aufklärungsarbeit leisten, typische Bedenken von Verbrennerfahren mit Halbwissen vom Hörensagen ;)

    Für ihr Fahrprofil mit unter 20km am Tag die perfekte Lösung und eine Heidelberg Energy Control Wallbox gibt es auf Amazon auch schon für 269€.

    Hatten auch Audi Q4 (innen so ein Plastikbomber) und Konsorten angeschaut, aber der Neuwagenpreis und 8 Jahre KIA Neuwagengarantie waren die Killer Argumente.