Beiträge von Genion

    kleines Update:

    Der DAD Zulassungsdienst (jetzt heißen die ja Kroschke GmbH) hat seinen Job vollbracht und den PKW angemeldet. War eine schnelle Nummer: 05.09. die Unterlagen eingereicht und am 09.09. war die Zulassung schon erfolgt.


    Also darf ich weiterhin damit rechnen, dass nächste aber spätestens übernächste Woche die Auslieferung stattfinden kann. Einen Termin hab ich aber noch keinen... ;)

    Jep, war alles in meinem Fahrzeug mitgeliefert. Die Anzahl der Warnwesten müsste ich aber noch mal überprüfen, ich glaube es ist nur eine dabei.

    Dann darf ich voller Hoffnung sein und bin gespannt, ob Genesis mir gleichfalls gönnt oder schon zur Sparmaßnahme gegriffen hat... ;)


    Und eine weitere Warnweste für die Frau des Hauses wird sich auftreiben lassen. ^^


    Herzlichen Dank! :thumbup: :!:

    Mal wieder ein kleines Update:


    - Die online per eMail bestellte Kofferraummatte ist angekommen. Hatte der Günther-Gruppe geschrieben, daraufhin hab ich ein Angebot bekommen und bei Zustimmung sollte ich das Geld auf das angegebene Konto überweisen, ein paar Tage später kam sie dann an.


    - Rechnung von Genesis erhalten und am Freitag beglichen


    - Heute eMail mit Link für den Zulassungsservice erhalten (Kroschke Deutschland GmbH). Werde ich heute Abend mal erledigen, nachdem ich mich nun doch entschieden haben, den Service auszuprobieren. 😉


    - Fahrzeug scheint immer noch in Bremerhaven zu sein, zumindest hat sich der Status in meinem Genesis-Konto noch nicht verändert.


    Ich schätze aber weiterhin, dass eine Auslieferung in diesem Monat erfolgen wird, für die Quartalszahlen reicht aber ja schon die Zulassung... 😉


    Und um noch ein bisschen Öl ins Feuer zu gießen:

    Es wird sich im RheinMain-Gebiet erzählt, dass Genesis Deutschland wohl erneut Personal entlassen wird um auf gesunde Beine zu kommen.

    Ich könnte mir vorstellen, dass mittelfristig bis auf Vertrieb und einem Geschäftsführer alles wieder in den Mutterkonzern eingebunden wird. Dann kann die GmbH als Vertriebs-GmbH und somit eigenständiges Unternehmen/Marke agieren, aber Geld durch weniger Personal einsparen. Zumal bereits jetzt die Nahtstellen fließend sind, wenn man sich dieses Video anschaut:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Update von meinem Fahrzeug:


    1. PKW ist durch den Zoll, konnte aber noch nicht ins Aufbereitungszentrum überführt werden (Personalmangel/Urlaubszeit)

    2. Unser Kontaktmann will Druck ausüben und stellt einen Lieferung in ca. 3 Wochen in Aussicht

    3. Uns wurde für die drei Wochen ein Fahrzeug zum Testen angeboten, benötigen wir aber nicht

    4. Auf die Nachfrage ob er denn die Kofferraummatte mitbestellt hat kam folgende interessante Antwort:


    Es wurde intern die Beschaffung von Zubehör verändert, so dass nun der Kunde selbst beim Genesis Vertragspartner per eMail bestellen soll. In unserem Fall ist es die Günther-Gruppe.


    Soviel zum aktuellen Sachstand und soweit alles nach Plan... :)

    Es gilt was immer gilt: je mehr EV Fahrzeuge verkauft werden, um so mehr solcher Brände wied es geben. Faktisch brennen EV Fahrzeuge nicht häufiger als Konventionelle, sind aber schwerer unter Kontrolle zu bringen, weil die chemischen Reaktionen nicht mit Schaum oder Wasser vollständig gestoppt werden können. Daher plädieret der Feuerwehrmann für Brände in geschlossenen Räumlichkeiten das Fahrzeug mit einer Feuerschutzplane zu umfüllen und dann mit Wasser zu kühlen. Letztlich brennt der Akku aus und der Rest des Fahrzeugs bleibt einigermaßen in Takt. In Deutschland versucht man brennende EV Fahrzeuge möglichst schnell aus Garagen zu ziehen und in einen Wassertank zu verbringen. Zum Glück gibt es bisher aber nur extrem wenige solcher Vorfälle.