Beiträge von michael23

    Sieht mir eher nach einem Fake aus.


    (Angedeutete) Auspuffendrohre?


    Es gab ja schon geleakte Fotos/Videos in einem anderen Thread:

    Bisher gab es auch bei iOS ein Widget der App. Mit iOS18 ist es weg. Jemand eine Idee?

    Mit iOS 18 hat Apple die bereits seit iOS 14 als obsolete deklarierte "alte" Widget API wie angekündigt endgültig abgeschaltet. Damit stehen die alten Widgets auch nicht mehr zur Verfügung. Davon sind auch andere "alte" Apps betroffen. Die neue API ist deutlich leistungsfähiger und die Widget können auch auf den Homescreen eingefügt werden.


    Ich habe gerade mal auf meinem iOS 17 Gerät nachgesehen. Die GCS Widgets sind Widgets, die die alte API nutzen (separate Liste). Hier hat Genesis also seit 4 Jahren geschlafen. Ich habe die Widgets nie verwendet, da ich diese nie in der Liste der aktuellen Widget Liste gesehen habe. Ich hätte nie erwartet, dass die GCS App noch die alte API nutzen würde und dort auch nicht gesucht.

    Einige würfeln hier leider Android Auto und Apple CarPlay durcheinander. Das sind zwei verschiedene Dinge und die funktionieren software technisch auch unterschiedlich. Es gibt kein CarPlay für Android, da es ein eingetragenes Warenzeichen (Trademark) von Apple ist.


    Es ist daher leider schwierig hier zu folgen und die richtigen Tips zu geben bzw. diesem Thread Tips zu entnehmen, wenn von CarPlay gesprochen wird aber Android Auto gemeint ist oder umgekehrt.


    Was mit Apple CarPlay funktioniert muss nicht mit Android Auto funktionieren und umgekehrt.

    Ebenso das Problem bei mir, Das das DAB -Modul nicht funktioniert und immer wieder die Sender wechselt

    Bin ich also nicht alleine mit einem DAB/FM Problem. Bei mir sieht es eher nach einem Software Problem aus, da der Wechsel auf Sender mit ähnlichem Namen erfolgt (ein Hamburger DAB Sender und ein Bayrischer). Bei mir ist die Aussage vom Autohaus und GTA: Sie kennen das Problem nicht und können es auch nicht reproduzieren :(

    Fast alle BEVs sind aktuell als Gebrauchtwagen schwer bis unverkäuflich. Die stehen oft ewig bei den Händlern und die Preise sinken jede Woche. Es kommen aktuell viele Leasingrückläufer mit viel zu hoch kalkulierten Restwerten zurück zu den Händlern.


    So schlecht finde ich die Ladezeiten z.B. vom EQS mit der 118kWh netto Batterie nicht. Der schafft die 10-80% in 30 Minuten. Das sind 82,6kWh und damit 2,75kWh/min. Der Genesis schafft ca. 51,8kWh in 18 Minuten oder 2,87kWh/min. Aufgrund dies niedrigeren Verbrauchs des EQS schafft der beim Laden damit mehr km pro Minute.

    Wenn nicht noch Fehler in letzter Minute korrigiert werden, dann unterscheidet sich eine iOS RC Version nicht von der finalen Version. Daher auch der Name RC (Release Candidate). In den letzten Jahren waren die letzte RC Version und die finale Version meistens (immer?) komplett identisch. Sie hatten die gleiche Versionsnummer und es wurde kein Update von der RC Version auf die finale Version angeboten.


    Dann hoffen wir mal, dass Genesis/Apple nur etwas auf deren Servern freischalten muss oder eine aktualisierte App im AppStore bereits auf die Freigabe durch Genesis wartet. Ansonsten heißt es warten.


    In den USA wurde erst am 11. September 2024 das Update für das Fahrzeug veröffentlicht, welches in DE bereits im August 2024 verfügbar war (wenn auch nur für kurze Zeit). Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Update in den USA etwas mit der App zu tun hat.

    Genesis hat keine eigenen Fahrer. Genesis beauftragt dafür Fremdfirmen. Die haben dafür eine extra Haftpflicht-Versicherung (zumindest sollte es so sein). Im Falle eines Schadens wird es dann aber trotzdem sehr stressig, denn der Unfallgegner wird immer zuerst auf die eigentliche Fahrzeugversicherung zugreifen (wollen).


    Es ist übrigens das Gleiche, wenn bei einer Werkstattfahrt (Probefahrt, Verbringung, etc.) etwas passiert. Auch da muss die Haftpflichtversicherung des Betriebs zahlen.


    Ganz übel wird es, wenn der Unfall grob fahrlässig durch den Fahrer Deines Fahrzeug verursacht wurde. Das wird quasi von keiner Versicherung abgedeckt.


    Aber ganz wichtig immer den Führerschein zeigen lassen, wenn man das Auto einer anderen Person zum Fahren übergibt.