Beiträge von michael23

    Laut Aussage meines GPA dürfen die diese Information nicht rausgeben. Auslieferung soll jedoch ab Anfang Dezember möglich sein.

    Mein GPA durfte mir das Schiff offiziell auch nicht sagen. Er hat es mir auch nie gesagt :)


    Auf dem Schiff seit letzter Woche (frühestens 17.10.) und Auslieferung Anfang Dezember? Dann muss Genesis aber deutlich schneller geworden sein. Das Schiff benötigt mindestens 5 Wochen, meistens aber etwas länger. Z.B. ist die Morning Lisa am 19.10. in Ulsan losgefahren und soll am 3.12. in Bremerhaven eintreffen (6,5 Wochen für die Fahrt). Die Fahrt zur Aufbereitung, die Aufbereitung + Zulassung und die Fahrt zu dir benötigen aktuell mehrere Wochen. Selbst wenn Dein Fahrzeug bereits innerhalb von 5 Wochen in Bremerhaven ankommt, ist Anfang Dezember sehr sportlich. Ich würde eher Mitte Dezember oder kurz vor Weihnachten damit rechnen. Hauptsache dieses Jahr zugelassen und möglichst noch ausgeliefert.

    Bei meinem Wagen ist die Zulassung bereits (seit dem 18.10.) abgeschlossen. Von der Versicherung habe ich sogar schon die Unterlagen zugeschickt bekommen. Aber eine Rechnung oder einen Kontakt durch den GPA (trotz Nachfrage auf Mailbox) habe ich bis jetzt nicht. Einen Auslieferungstermin entsprechend auch nicht.

    Das ist schon krass. Versicherung, Leasing/Finanzierung und Garantie laufen ab Datum der Erstzulassung und Du bekommst das Fahrzeug erst mehrere Wochen später. Bei Problemen, die bei der Aufbereitung festgestellt werden, eventuell auch erst Monate später. Das geht bei jedem billigen Autohaus um die Ecke besser (Zulassung erfolgt in der Regel erst 1 bis 2 Tage vor der Übergabe). Premium geht für mich irgendwie anders.


    Eigentlich wollte ich Genesis die Zulassungen machen lassen, aber das überlege ich mir besser noch mal. Bei Selbstzulassung könnte ich dann auch andere Schilder wählen (3D eventuell in Carbon-Optik). Zum Glück bekommt man bei uns innerhalb von 1 bis 2 Wochen problemlos einen Termin für die Zulassung.

    Eine Frage an die GV60 Besitzer: Hat Genesis hierzu schon irgend etwas belastbares offiziell kommuniziert (nicht mein GPA/GTA hat gesagt)?


    Fehler können passieren, aber wie geht man bei Genesis damit um? Erfolgt hier eine offene Kommunikation?


    Muss man sich anschließend um jede einzelne falsche Abrechnung selbst kümmern? Oder korrigiert Shell Recharge die falsche Abrechnungen automatisch (sobald sie den Fehler an sich korrigiert haben)?


    Ist das eigentlich ein Sachmangel / Fehlen einer zugesicherter Eigenschaft? Meiner Meinung nach ja, da man dies explizit bei der Konfiguration auswählt. Dort steht "Zugang zum IONITY-Hochleistungsladenetz zu vergünstigten Preisen" -> aktuell aber ein Aufpreis auf den IONITY Standardpreis.


    Eine allgemeine IONITY Preiserhöhung kann es eigentlich auch nicht sein, denn IONITY verlangt offiziell weiter 79ct/kWh bzw. 35ct/kWh (ohne bzw. mit IONITY Passport).

    Das es vom Hafen bis zur Anlieferung aktuell so lange dauert, dürfte auch der Jahresendrally bei den BEV und PEV Auslieferungen aller Hersteller und Corona geschuldet sein. Es ist derzeit schwierig freie Kapazitäten bei den Fahrzeugspeditionen zu reservieren. Da die Schiffe aktuell immer wieder verspätet ankommen, kann man es auch nicht im Voraus buchen.


    Die Aufbereitung selbst benötigt nicht so viel Zeit. Genesis kennt die Anzahl der Fahrzeuge im Voraus. Aber auch dort fehlen aktuell Mitarbeiter vermehrt wegen Krankheit. Ein Engpass sind aber auch die GPAs. Jeder GPA schafft im Extremfall max. 3 Auslieferungen pro Tag (normal eher 1 bis 2).


    Genesis verteilt die Fahrzeuge auf ziemlich viele Schiffe um es etwas zu entzerren. Die unterschiedlichen Schiffsrouten und Wartezeiten führen dazu, dass in den nächsten 7 bis 14 Tagen ziemlich viele Schiffe aus Ulsan in Bremerhaven ankommen sollen. Grand Uranus, Morning Post, Glovis Sigma und Morning Cara sind ein paar davon, die bis 31.10. in Bremerhaven sein sollen. Das war bei Genesis vermutlich anders geplant.

    Für mich ist es ein sehr subjektiver Testbericht. Wenn man es möchte, dann kann man jedes Auto in einem Testbericht zerreißen. Vielleicht war Genesis nur zu knauserig dem Tester gegenüber. Die Bezahlung der "Reisekosten" für die Fachpresse ist üblich (eventuell falsches Hotel, falsche Reiseklasse, ... gewählt).


    Gefährliches Fahrverhalten -> wenn man das Auto am Grenzbereich bewegt, dann kann auch die beste Elektronik teilweise nichts mehr tun. Vielleicht hätte der Tester auch einfach nur eine konservativere Einstellung wählen sollen :)


    "kutschig" -> hat der Autor jemals auf einem Kutschbock gesessen? Das fühlt sich ganz anders an :)


    Das rollwiderstandsoptimierte (Michelin) Reifen bzgl. Seitenhalt nicht der Hit sind, sollte jedem klar sein. Für so eine Aktion gehören gleichwertige Reifen auf die Fahrzeuge. Dann kann man die Fahrzeuge auch vernünftig vergleichen.


    Ich werde meinen GV60 mit Sicherheit nie absichtlich in der Nähe des Grenzbereichs bewegen. Daher kein Problem. Mir hat die Sitzposition bei der Probefahrt gefallen.

    Ich lass es jetzt doch über Genesis zu - aktuell hat die Post ja massive Probleme mit der Zustellung.

    Das ist regional sehr unterschiedlich. Aber werden die Dokumente mit der normalen Post geschickt? Ich hatte hier im Forum etwas von UPS oder DHL Express gelesen.


    Wenn Genesis die Zulassung erledigt, dann müssen die Dokumente mindestens zweimal verschickt werden (zum Zulassungsdienst und zurück).