Beiträge von michael23

    Bei Tesla hat es noch nicht mal 8 Wochen gedauert,(von Shanghai) und mein M3 stand in der Garage........die haben nach meiner Meinung den Transport perfektioniert....liefern allerdings auch immer im Store aus, was ich immer bevorzugen würde, als auf der Straße vor der eigenen Haustür.

    Gerade jetzt in der kommenden dunklen und nassen Wetterperiode.

    Von Ulsan nach Shanghai sind es mit dem Schiff fast 7 Tage. Die GV60 müssen auf dem Weg nach Europa alle an Shanghai vorbei.


    Tesla liefert die Fahrzeuge quasi direkt vom Schiff an den Store aus. Eventuelle Fehler werden nach Beanstandung des Kunden beseitigt. Eine intensive Aufbereitung/Prüfung findet vor der Übergabe bei Tesla meines Wissens nicht mehr statt. Tesla hat aktuell aber scheinbar auch Logistikprobleme (Verfügbarkeit von LKW).


    Bei Genesis kannst Du den Ort der Auslieferung doch quasi frei wählen (im Store in München, zu Hause, beim Arbeitgeber, in einem Parkhaus Deiner Wahl, etc.). Abhängig vom Wetter würde ich es auf der Auffahrt zu meiner Garage Garage oder unter dem Dach vom Carport erledigen. Ich finde es sehr angenehm, dass ich dafür nicht extra irgendwo hin fahren muss. Ich bin jetzt schon wieder angepisst, dass ich nächste Woche meinen Mazda zur Inspektion bringen muss. Morgens und Abends knapp zwei Stunden für quasi nichts.

    Wie lang braucht das Schiff im Idealfall?

    Im Idealfall 5 Wochen. Aktuell zwischen 6 und 9 Wochen (abhängig von Zwischenstops und Wartezeiten vor Bremerhaven oder anderen Häfen). Die Morning Celesta dreht seit dem 3.10. eine Runde nach der anderen vor Bremerhaven und das soll noch mindestens bis zum 10.10. so weiter gehen. Die Morning Laura lag fast 5 Tage vor Schweden, bis sie jetzt nach Antwerpen unterwegs ist.

    Ich habe mit meinem GPA bisher auch keinerlei Probleme. Auf Mails antwortet er in der Regel bereits innerhalb weniger Stunden und meistens telefonisch. Er ist immer freundlich und hilfsbereit.


    Es wird wie überall im Automobilsektor sein. Einige sind mit Leidenschaft dabei und andere leider nicht. Die GPAs erhalten vermutlich wie üblich eine Umsatzprovision. Dann ist für Einige der Kunde nach der Unterschrift nur noch lästig. Wenn ich mir die Email Adresse meines GPAs ansehe, dann vermute ich, dass er bei Genesis nicht fest angestellt ist. Am Ende steht ein -ext, was ein Hinweis auf einen externen Mitarbeiter sein könnte (Kennzeichnung wegen Arbeitnehmerüberlassung).

    In Hamburg waren bei der Genesis Mobile Lounge die lokalen GPAs vor Ort. Ich habe dort meinen GPA persönlich kennengelernt. Zusätzlich waren ein paar schlecht informierte / wenig geschulte Aushilfskräfte vor Ort im Einsatz.


    Die GPAs können vor Ort auch nur auf die Informationen zugreifen, die sie sonst auch sehen. Alles andere geht über die Disposition in Offenbach. Bei einem Probefahrttermin am Wochenende oder Freitagnachmittag wird das vermutlich schwierig mehr Information zu erhalten.

    Der GPA ist dafür dar um belästigt zu werden :) Ein konkrete Aussage würde dir helfen und du würdest ihn nicht mehr belästigen. So langsam wird der Zeitpuffer halt immer kürzer.


    Als wir bestellt haben, war als Lieferzeit Online 4 - 5 Monate angegeben. Auf der Bestellung stand dann unverbindlich 6 Monate (1 Monat zusätzlicher Puffer für Genesis). Für die Einhaltung von 4 - 5 Monaten müsste dein GV60 schon unterwegs sein. Die Schiffe benötigen aktuell zwischen 6 und 9 Wochen (in der Regel 7 bis 8 Wochen) für die Fahrt von Ulsan nach Bremerhaven. Dazu kommt dann noch die Zeit für die Aufbereitung und die Auslieferung. Auch für die Einhaltung der 6 Monate Lieferzeit wird es langsam Zeit, dass dein GV60 aufs Schiff kommt. Ich würde schätzen Mitte Oktober auf dem Schiff ist die Deadline für eine Auslieferung noch in 2022. Für die erhöhte BAFA Prämie reichen Zulassung und Rechnung in 2022 aus. Aber man möchte das Auto auch irgendwann mal fahren.


    Ich fühle mit dir und drücke ganz fest die Daumen.


    Ich habe das Thema vor ca. 5 Jahren mit einem Jaguar i-Pace hinter mir. 9 Monate vor Verkaufsstart vorbestellt und dann direkt zum Bestellstart bestellt. Die Lieferzeit hat sich immer weiter verschoben (Juni, September, Dezember, Februar, ...). Irgendwann habe ich die Bestellung dann storniert. Damals wurde wegen Auslaufen einer Förderung die Fahrzeuge für die Niederlande, sowie eine Großbestellung von Waimo (Google) vorgezogen. Auch wurde der amerikanische Markt generell bevorzugt beliefert.

    Tja, wenn die Morning Lady tatsächlich morgen in Bremerhaven einläuft, könnte meiner tatsächlich dabei sein.

    Die Morning Lady fährt und ankert schon seit dem 14.9. vor Bremerhaven (ist am 13.9. in Antwerpen ausgelaufen). Sie hätte ursprünglich schon am 5.9. in Bremerhaven sein sollen. Die Ankunftszeit wird derzeit ständig nach hintern verschoben. Ich drücke allen Wartenden die Daumen, dass das Schiff endlich mal in Bremerhaven anlegt.