Beiträge von michael23

    deckt sich mit der Aussage meines GPA, wer im Juli bestellt, dessen Auto wird im August produziert, bis Mitte Sept. aufs Schiff, dann 6 Wochen Seeabenteuer, Ankunft DTL, Zoll und ab zur Aufbereitung, Auslieferung Nov / Dez.

    Wow. Das könnte ja bedeuten, dass die Juni Bestellungen bereits im Juli oder Anfang August produziert werden bzw. wurden oder spätestens ebenfalls im August. Leider kann ich meinen Vertrag nicht Online einsehen, da beim GPA bestellt.


    Hat irgendwer ebenfalls um den 16.6. herum Online bestellt und kann seinen Status teilen. Danke.

    Vor einigen Monaten bzw. in 2021 sah das noch anders aus bzgl. der Rabatte. Die Händler bei mir vor Ort waren sich im Mai / Juni ziemlich einig bei E-Fahrzeugen, die bestellt werden müssen. Ca. 3% ist das Maximum bei Barzahlung. Das geht dann fast wieder für die Ganzjahresreifen drauf, die mir Genesis für € 90,- Aufpreis liefert.


    Der Herstelleranteil der BAFA-Prämie geht zumindest teilweise von der Marge des Händlers ab. Es heisst zwar Herstelleranteil, aber gewähren muss ihn der Händler.


    Bei Hyundai gibt es als gewerblicher Käufer oder im Rahmen von Einkaufsgemeinschaften ggf. höhere Rabatte (eventuell nicht für alle Modelle).

    Es wird häufig gesagt, dass der GV60 teuer sei im Vergleich zum IONIQ 5 und Kia EV6. Das stimmt für das Grundmodell, aber wenn man den GV60 Sport mit dem entsprechenden Ioniq 5 / EV6 Modellen vergleicht und die Ausstattung berücksichtigt, sieht es anders aus.


    IONIQ 5 mit 77kWh Batterie und Allrad ab € 59.200,- (inkl. Technikpaket), Vollausstattung, ohne digitale Aussenspiegel in Basis Lackierung € 66.900,-

    KIA EV6 mit 77kWh Batterie und Allrad ab € 60.170,- (mit Assistenzpaket), Vollausstattung, ohne digitale Aussenspiegel in Basis Lackierung € 66.060,- (nur Ledernachbildung?)

    GV60 Sport mit 77kWh Batterie und Allrad ab € 59.800,- (inkl. Technikpaket), Vollausstattung, ohne digitale Aussenspiegel in Basis Lackierung € 68.555,-


    Ausstattungsbereinigt ergibt sich ein Preisunterschied von weniger als € 2.500,-. Zusätzlich gibt es den 5 Jahren Vor-Ort Service inklusive und das IONITY Charge Paket.


    Über das Design lässt sich streiten. Mir gefällt der GV60 von den drei Fahrzeugen am Besten.

    Das sollten bei einem vollelektrischen Fahrzeug sogar nur 0,25 % sein

    Dafür ist der Listenpreis des GV60 mit etwas Ausstattung zu hoch. 0,25% gilt nur bis € 60.000,- Bruttolistenpreis (inkl. Sonderausstattung und ohne Rabatte). Der GV60 Sport ohne Sonderausstattung passt noch, aber mit etwas Sonderausstattung ist man dann schnell über € 60.000,- und dann sind es 0,5%.

    Ganzjahresreifen sind mit Sicherheit ein Kompromiss. Den gehe ich in Norddeutschland aber gerne ein. An den gefühlt 5 bis 10 Tagen im Jahr, wo wir ein wenig Schnee oder Eis haben, nutze ich das Auto vielleicht an 2 Tagen. Dafür lohnt sich der Aufwand mit dem Räderwechsel zwei Mal pro Jahr und den Kosten nicht.


    Mir gefallen die von Genesis angebotenen Pirelli Scorpion All Season SF2 XL recht gut. Laut Reifenlabel sind diese sogar in einigen Punkten besser (A statt B bei Nässe und 2dB leiser) als die serienmäßig verbauten Michelin Pilot Sport EV. Das geht vermutlich auf Kosten des Verschleiß. Aber bei meiner jährlichen Fahrleistung und meiner Fahrweise sterben die Reifen eher an Überalterung :) als an Verschleiß.

    Nicht freigegeben soll es sein die 20" Reifen+Felgen vom Sport auf dem Sport+ zu nutzen. Was seltsam erscheint, nutzen doch beide Fahrzeuge die identische Größe der Bremsscheiben. Aber eventuell sind irgendwelche Komponenten beim Sport größer, so dass die 20" Felgen doch nicht nicht passen. Die Original Reifen für den Sport sind bis 270 km/h zugelassen (W) und die für den Sport+ bis 300 km/h (Y) -> also kein Hinderniss. Genaueres würde ein Blick in die Homologations-Papiere des GV60 liefern. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass es eine so unterschiedliche Homologation für Sport und Sport+ gibt.


    Bisher waren 20" Felgen die einzige Möglichkeit um Ganzjahresreifen auf dem GV60 in DE zu nutzen, da es für die 21" Felgen keine Ganzjahresreifen gab. Das hat sich aber jetzt anscheinend geändert. Es gibt jetzt einen entsprechenden Reifen. Bleibt zu klären, ob auch Genesis diese Reifen für € 90,- Aufpreis montieren würde.

    Winterreifen gibt es bereits in der Größe 255/40R21, nur noch keine freigegebenen Felgen für den GV60. Ob es da so schnell etwas passendes geben wird? Eventuell das Fahrzeug mit Winterreifen oder Ganzjahresreifen liefern lassen und dann passende komplette Sommerräder als Zubehör kaufen.


    Aber es scheint jetzt auch Ganzjahresreifen in der Größe 255/40R21 zu geben. reifen24.com hat den "Pirelli Scorpion Zero All Season" auf Lager.

    Beim Laden wird das iPhone immer etwas warm. Wenn zusätzlich noch Apps laufen (Google Maps, Music Streaming, etc.) erzeugt das ebenfalls etwas Wärme. Ich hatte schon stromhungrige Apps, die das Telefon ebenfalls extrem erwärmt haben.


    Bei Wireless Charging wird das iPhone noch etwas mehr erwärmt. Das wird schlimmer, wenn die Ladespulen von Ladegerät und iPhone nicht korrekt übereinander liegen oder eine Hülle um das Telefon ist. Leider läßt sich die Ladeposition beim GV60 nur begrenzt beeinflussen, da das Telefon in der Ladeschale steht und nicht wie bei anderen Fahrzeugen auf dem Ladepad liegt. Beim iPhone liegt die Ladespule mittig auf der Rückseite. Das ergibt bereits zwischen iPhone Mini und iPhone Max einen Unterschied von einigen Zentimetern.


    Wenn das Telefon so heiß wird, dass es sich abstellt, dann ist etwas grundlegend falsch.

    Es gibt einen Unterscheid zwischen der HUK Coburg und HUK24. Bei der HUK Coburg kannst Du als Kunde mit einem Sachbearbeiter Dein Problem klären und es wird Dir geholfen. HUK24 ist der Online Discounter der HUK Coburg mit weniger Service.


    Die Einstufung für TK und VK erfolgt weniger anhand der Leistung, sondern auch mit Hilfe der erwarteten Reparaturkosten für Standardschäden. Da ist es ganz entscheidend, wie die Ersatzteilpreise sind. Die große Motorhaube und die kleinen vorderen Kotflügel könnten sich positiv oder negativ bemerkbar machen.