Beiträge von frechdachsdd1

    Also ich habe auf Nachfrage das Protokoll für den Rückruf anstandslos erhalten

    Ich wollte denn EQE aber ggf kaufen und dann hat er ja auch nur die alte 400V Technik..... Mal sehen was der neue CLA macht der nun auf 800 V Technik rauskommt...

    Also ich habe meinen mal aktuell bei zwei MB Häusern angeboten im Gegenzug zum Kauf eines EQE SUV. Einmal wurden 35 T€ und einmal 31 T€ geboten. Wobei der mit 31 keine Bilder etc verlangte. War mir einfach zu wenig für eigentlich kein schlechtes und im Normalfall ausreichendes Auto.

    Update: Das Fahrzeug steht in der Werkstatt und ich sollte es heute wieder bekommen. Allerdings stellte sich nun wohl noch heraus, dass nicht nur die rechte Antriebswelle defekt war, sondern auch noch das Differenzial. Das ET muss bestellt werden.


    Also brauche ich nun doch noch einen Leihwagen. Mal sehen was sie im Angebot haben, bis gestern hatten sie noch nicht mal einen ordentlichen Verbrenner.


    michael23 Nein es hat sich nicht angekündigt. Es ist einfach von jetzt auf gleich passiert.

    Hallo in die Runde und noch alles Gute im Jahr 2025. Hat hier denn schon jemand ein echten Schaden an den hinteren Antriebswellen gehabt ? Wie lange hat die Reparatur gedauert ? Ich vermutlich nun gestern Abend. Glück im Unglück war, dass es nur ca 800 m von zu Hause war. Das Auto hat mit "einem Schlag" abgebremst bis zum Stillstand und dann war es das. ( Was wäre gewesen, auf der Autobahn gerade beim Überholversuch ? Darf ich mir gar nicht vorstellen.) Es hat jämmerliche Geräusche an der Hinterachse gegeben. Der Roadservice hat sich schon gekümmert, aber am Ende hat es trotzdem 4 AStunden gedauert, bis das Auto aufgeladen wurde. Nun soll ich heute, morgen oder übermorgen einen Mietwagen bekommen. E-Auto Fehlanzeige bis auf einen Ora Funky Cat mit Reichweite von 300 km, im Winter wohl dann eher 150...., also wird es wohl ein Verbrenner werden.

    Ich habe auch mal wieder eine Frage: Standmodus aktivieren......wie das geht weiß ich. Allerdings steht ja dort das dann eben andere Geräte betrieben werden können, so wie ich meine Kühlbox. Doch ich will, dass die Kühlbox weiter kühlt wenn ich das Auto verlasse und verschließe. Aber das geht nicht.....weil man ja immer den Startknopf dann drücken muss und dieser dann den Standmodus wieder deaktiviert. Habe ich was falsch verstanden ? So kühlt die Box nur während der Fahrt, dann brauch ich auch keinen Standmodus???? Bitte um Hilfe