Anbei mal eine Tabelle für eine beispielhafte Langstrecke über 600 km bei 0 Grad und nochmal bei 20 Grad.
@Loewengrube sehr interessante Aufstellung. 
hier mal meine bisherige Erfahrung aus >12.000 km in 3 Monaten:
Eine Komponente spielt für mich irgendwie sehr stark auf Langstrecke rein: das von der Autobahn abfahren.
Ich bin jetzt diverse Mal die Strecke Basel - Leipzig und zurück gefahren. Nicht nur bei bescheidenem Wetter, sondern auch weitestgehend trockenen Straßen. Oft spät am Abend bis in die Nacht herein. Einmal Weiterfahrt aufgrund von vollem IONITY-Standort zum nächsten EWEGo-Lader und 1x 30 Minuten verloren an einer Allego-Säule ohne erreichbare Ausweichmöglichkeit - also nichts Dramatisches.
Immer im Rahmen von -5 bis +10°C - Tests mit diversen Geschwindigkeiten.
Mal 130 km/h laut Tacho etappenweise, mal 130 km/h mit Tempomat die gesamte Hin- und Rückfahrt (123 km/h GPS), mal 160 km/h laut Tacho, mal was geht/um die 180-200 in den Zwischenetappen.
Meist den Bereich zwischen 10-85% SoC ausgenutzt - auch mal unterhalb 8%.
Wenn man dann die berechnete Route von ABRP ohne Zwischenfälle (Ladesäulenfehler, Ladestau, Stau auf der Autobahn, Schneeregen, starker Niederschlag, etc.) abfährt, kommt man richtig in Stress, weil das Fahrzeug so schnell lädt und manchmal nur kürzere Ladestopps notwendig sind (man dann aber aufs WC muss oder auf 725 km mal was zu Essen benötigt).
Und trotz all dem:
Habe ich bisher nur mit ca. 1/2 Std.+ Aufschlag die ABRP-Zeit erreichen können, obwohl ich sparsamer war, als berechent (in den meisten Fällen - trotz Akkuvorkonditionierung), Heißt, bisher ist mein "Rekord" bei irgend etwas um die 7 h 25 Minuten für die rund 725 km. Eher mehr, wenn ich von Basel starte, da ich von Basel nicht mit 100% starten kann und ggf. vier anstatt drei Ladestopps einplanen muss. Das klingt okay, ist für mich "ausreichend" und im GV60 vor allem sehr komfortabel/entspannt. ABER: das sind trotzdem gute 2 Stunden mehr als ich im Best-Case mit einem lahmen Verbrenner-Mietwagen auf der gleichen Strecke benötigt habe
(130 km/h zu 100 km/h im Schnitt mit dem Genesis). Gut da waren auch etwas weniger Baustellen/Begrenzungen vor drei Jahren - aber trotzdem merklich...
btw; die 100 km/h Schnitt inklusive Ladestopps treffen auch den Wert, den Mr. Nyland auf den 1000 km mit dem EV6 AWD ermittelt hat. Da liegt man mit dem GV60 also ungefähr gleichauf
Ich denke jedoch, dass man durch den enormen Mehrverbrauch bei höheren Geschwindigkeiten auch nicht wirklich viel mehr herausholen kann... mal sehen, was die nächsten (wärmeren) Monate so bringen...