Sobald die Kommunikation abgeschlossen ist und der Stecker verriegelt ist, ist der Hightechlappen im Prinzip obsolet. Andere sollen das auch mit "leichtem Anheben" des Steckers zu Ladebeginn schaffen
Da muss ich Dir leider widersprechen!
Du hast Recht, dass ein Problem die Verriegelung des Steckers und/oder der Start des Verbindungsaufbaus zu Beginn des Ladevorgangs ist.
Dieses Problem (welches man durch das mehrfache Klackern am Anfang hört, wenn die Verriegelung des Steckers nicht richtig packt) kann man durch Anheben des Steckers lösen. Ich halte hierfür einfach das dicke Kabel von unten etwas hoch - das ist bequemer als über den eigentlichen Stecker. Dieses Problem ist mir auch schon bei anderen Säulen/Anbietern als bei IONITY begegnet.
VIel nerviger sind jedoch die Säulen, welche die Verbindung verlieren, sobald man den Stecker wieder loslässt - respektive nach wenigen Minuten des Ladens.
Dieses Problem habe ich bisher ausschliesslich bei verschiedenen IONITY Standorten festgestellt - so konnte ich Anfang 2022 bei Hannover nur eine Verbindung mit meinem FIAT 500e aufbauen, in dem ich die sonst so verhasste Gummi-Kappe unter den Stecker geklemmt habe. Seit dem führe ich immer einen Lappen mit (notfalls geht auch eine Papierserviette oder ein Taschentuch) und empfinde die Gummikappenlösung zur Abdeckung der DC-Pole sogar als sinnvoll (wenn auch nicht schön/komfortabel).
In den nun 11'800 km mit dem GV60 seit Mitte/Ende November habe ich an verschiedensten Standorten von IONITY (HImmelkron, Frankenhöhe Nord/Süd, Reinhardshain Nord, Bruchsal, Mahlberg Ost/West) immer wieder Verbindungsabbrüche gehabt. Bis ich angefangen habe, gar nicht mehr ohne den "Hightech-Lappen" zu laden. Es ist einfach extrem Schei**e, wenn man mit vorkonditionierten Akku spät am Abend auf Langstecke an einen (immerhin freien) IONITY-Ladepunkt ankommt und dann beim Essen oder WC-Besuch an der Raststätte wieder die Meldung auf dem Handy erhält, dass der "Ladevorgang erfolgreich abgeschlossen wurde", nachdem das Auto nicht einmal 5 Minuten geladen hat...
aus dem anderen Thread zur Ladeerfahrung: