Hier meine bisherige "Erfahrung" zum Verbrauch aus 3850 km in 16 Tagen:
Deutsche Autobahn 140 km/h (laut Tacho) - also ca. 132-134 km/h GPS: ca. 25-27 kWh/100 km - bei 4-8 °C - weitestgehend trocken - 725 km Fahrt - Comfort-Modus - für die schlechte Aerodynamik des GV60 also bereits zu schnell, um effizient auf Langstrecke zu sein...
bei (wo erlaubt) ca. 150 km/h ca. 33-35kWh+/100 km - bei -2 bis -4°C, Schneeregen (komplett vereiste Front - Ausfall Radar, etc. ) - 725 km Fahrt bei nahezu vollständig nasser Fahrbahn
täglicher Pendelweg zur Arbeit (25 km einfach): 2,5 km Stadt - 16,1 km Autobahn, - 7,4 km Landstraße (80 km/h in der Schweiz, wenn die Eidgenossen nicht deutlich unter dem Tempolimit fahren....): 14,5-20 kWh/100 km bei um die 10 Grad
Klimaanlage immer auf 20,5 - 21 Grad, Automatik, Driver Only, Sitz- und Lenkradheizung bei Bedarf - die Langstrecken selbstverständliche mit bis zu 4 kw Akkuvorkonditionierung vor jedem Ladestopp (Sport+ mit 19"-Winterrädern auf 2,6 bar kalt)
Jetzt der entscheidende Punkt/Tipp für die Stadt- und Kurzstreckenfahrer:
Am meisten Verbrauch hat man (unabhängig ob das Fahrzeug eine Wärmepumpe hat oder nicht) durch das initiale Aufheizen des Innenraumes. Das wirkt sich auf Kurzstrecke katastrophal auf den Verbrauch aus, da hier die EInheite eine andere ist: anstatt kWh/100 km ist die EInheit der (PTC-)Heizung kW/h (also Heizleistung je Zeit). Je kürzer die Fahrt, desto mehr schlägt die Heizung auf den Durchtschnitts-Fahrtverbrauch drauf. Hier sollte man sich also überlegen, was es für 5-10 Minuten Stadtfahrt sinnvollerweise braucht (Sitzheizung, Lenkradheizung, Jacke, Mütze als sinnvolle Alternative). Habe dadurch meinen kleinen FIAT 500e auch schon mit >28 kWh/100 km bewegt - während ich ihn im Sommer mit geöffnetem Verdeck (Lüftung OFF) auf bis zu 7,4 kWh/100 km herunterbekommen habe
Ist der Fahrzeuginnenraum einmal auf Temperatur gebracht, kann man sich im EV-Menü davon überzeugen, dass die Wärmepumpe mit 0,3-0,5 kW erstaunlich effizient die Innenraumtemperatur bei Minusgraden halten kann.