Ich denke, dass die Beschreibungen aus der "Auto Motor Sport"-Zeitschrift nicht so falsch sein werden - ABER eben genau für den beschriebenen Fall, dass man etwas Spaß auf kurvigeren Bergstraßen haben möchte. Es gibt bereits mehrere Testvideos auf Youtube, die sich der Fahrdynamik bei etwas "ambitionierterer" Fahrweise widmen und häufiger wird angeführt, dass die Vorderachse zu "gleichberechtigt" der Hinterachse in der Kraftverteilung ist und es einem dadurch die Kurvenfahrt "versaut", da man nur über die Vorderräder schrubbelt, wenn man zu schnell aus der Kurve herausbeschleunigt.
Ein unterhaltsames Video, welches sich mit dem entsprechenden Außenaufnahmen dem Problem widmet und abseits der rosa-roten Brille meiner Meinung nach in der Bewertung sehr fair ist:
Ich gehöre nicht zu den "Knallgasfahrern" im öffentlichen Straßenverkehr, fahre aber gerne auch mal ein paar kurvigere Pässe/Landstraßen etwas flotter, wo man niemanden gefährdet. Und hier wird der Sport+ wohl bis zu einem eventuellen Update der Steuergeräte (ABS!?) enttäuschen. Ich hatte bei meiner Bestellung auf eine deutliche andere Abstimmung des Sport+ gegenüber dem Sport spekuliert, da dieser ja mit dem elektronischen Sperrdifferential "e-LSD" geliefert wird. Nur wenn das e-LSD der Hinterachse jetzt gar nicht zum Zug kommt, weil die Vorderachse die Reifen pulverisiert, ist das etwas nutzlos!? In dem Fall habe ich mich wohl etwas verspekuliert und wäre mit dem Sport besser aufgehoben gewesen. So bleibt für mich derzeit nichts mehr von Bedeutung übrig, was den "sportlichen" Aufpreis des Sport+ gegenüber dem Sport rechtfertigt - auch wenn ich daovn überzeugt bin, dass es für die alltäglichen Fahrten ins Büro sicher kein schlechtes Auto ist