Das war komischerweise bei mir nach dem ersten Koppeln des Smartphones - nach Installation des Updates - genau so. Da konnte ich nach dem Verbinden via Bluetooth das ausgegraute Symbol nicht auswählen 
Habe dann alles an "Kopplungen" auf dem GV60 und meinen beiden Smartphones wieder entfernt und neu verbunden.
Anscheinend scheint es wichtig zu sein, dass nach dem Koppeln via Bluetooth (also "nur Freisprecheinrichtung" mit dem Bestätigungscode) der GV60 von alleine das Fenster anzeigt "Es wurde ein Gerät gefunden, welches AndroidAuto unterstützt - möchten sie dieses Smatphone mit AndroidAuto nutzen?" (sinngemäß). Danach zeigt er auch rechts eine Kacheln an, die einem wenige Sekunden vorschlägt direkt zu AndroidAuto zu wechseln.
Ich kann mir vorstellen, dass in allen anderen Fällen die Kopplung zwischen Smartphone und GV60 nicht 100% korrekt ist und irgendeinen Hicks/Bug hat...
Bei mir zeigt er jetzt das AndroidAuto-Symbol immer farbig bzw. bei deaktiviertem AndroidAuto nicht "ausgegraut" (wie auf Deinem Foto), sondern einfach das Symbol in grau an, sobald das Smartphone via Bluetooth gekoppelt ist - also wie eine aktive Schaltfläche, die man trotz grauer Farbe antippen kann.
Vielleicht lohnt es sich bei Euch, da nochmals in Ruhe und mit Geduld einen komplett neuen Kopplungsversuch durchzuführen!?
---
Noch zu der Kartendarstellung in GoogleMaps:
Bin gestern zu einem Kundentermin ins Jura und wieder nach Basel zurück - also gute 2 1/2 Stunden unterwegs - da gab´s noch ein/zwei Entdeckungen zur Nutzung von GoogleMaps:
- Satelitten-Ansicht lässt sich wohl exklusiv für die große Ansicht im Hauptbildschirm des Entertainment-Systems aktivieren (nutze ich sonst nie - ausser um gestern den korrekten Parkplatz beim Kunden zu finden
)
- Die Anzeige im Cockpit-Display unterstützt auch Google-Maps - das braucht man zwar in Kombination mit den Anweisungen im HUD nichts zwingend, ist aber ein schönes Detail (siehe Foto)
- die pseudo Virtual-Reality-Ansicht ist weder mit Karteninformationen noch Anweisungen im Zusammenhang mit AndroidAuto verknüpft (aber die nutzt - denke ich mal - sowieso keiner
)
20240816_081222.jpg
Also alles in allem eine gelungene/runde Sache, um endlich das schlechte On-Board-Navi in die Rundablage zu befördern 