Beiträge von athlon_1398

    Karli : Danke für Deine Antwort, aber ... rechne mal durch, was der Ladepreis wäre. Das ist eine 22KW Ladestation. Mit dem GV60 kann ich dort nur mit 11KWh laden.

    Wenn der Wagen nach langer Fahrt bis 10% leer wäre und ich auf 100% für die Rückfahrt laden wollte, dann wäre die Rechnung folgende: 77Kw x 90%=69KW nachladen.

    69 /11KWh= ca. 6,3h , bedeutet 6,3h = 378 min. x 0,46/min= 174€ (Ladezeit = quasi Standgebühr) plus 69KW x 0,30€ = 20,70€ (Strom) = insges. 194,70 € !!! Das wäre pro KWh= 2,82 €

    Das kann doch nie stimmen!

    Mal eine Frage an "Freshmile-Kunden": Oft sehe ich auf der Suche nach günstigen Ladestationen bei Freshmile z.B. folgende Preisinfo :


    € 0.30 / started kWh + € 0.45 / min.
    The pricing continues as long as the vehicle remains plugged in.


    Wie muss man das mit der Zeitkomponente (+0,45 / min.) eigentlich verstehen? Ist das der Preis, der nach Ladebeendigung anfällt, wenn nicht sofort abgesteckt und der Platz geräumt wird. Oder fällt der zusätzlich für die gesamte Zeit des angesteckt seins an, also bereits ab Beginn der Ladung? Ich halte das zwar für einen utopischen Preis, aber aus meiner Sicht ist die Bedingung "Die Preisgestaltung bleibt bestehen, solange das Fahrzeug angeschlossen bleibt." zumindest sehr missverständlich.

    Sorry für die ev. dumme Frage, aber ich lade eigentlich nur an meiner Wallbox :/

    Ist es eigentlich möglich eine mit Zwischenzielen festgelegte Route fest abzuspeichern?

    Ich plane z.Zt. meinen Urlaub und habe das Problem, dass ich nicht die vorgeschlagene Route, sondern Abstecher einplanen möchte.

    Das möchte ich nicht erst bei Fahrtantritt machen, sondern im Vorfeld einige Tage früher.

    Ich suche mir schon einen Wolf, aber ich finde keine Möglichkeit diese Route abzuspeichern.

    Geht das nicht oder kennt jemand einen Trick?

    Außerdem scheint die Anzahl der Zwischenziele auf zwei begrenzt zu sein!?!

    Über eine Hilfe hierzu würde ich mich freuen.

    Ich habe Probleme, mich mit Android Auto zu verbinden.

    Mein GPA meint, es könnte am Handy liegen (Huawei P30pro).

    Ist unter Euch jemand, dem es gelungen ist sich mit Huawei-Handy zu verbinden?

    Ich habe genau nach der Vorgabe gehandelt. Bluetooth und WLAN im Handy ist aktiviert.

    GV60 aus WLAN entfernt, Handy aus Genesis-Menu entfernt, neu gekoppelt.

    Telefonieren und Musik hören klappt (siehe Foto) aber Android Auto nicht , obwohl im Automenu der Haken für Android Auto gesetzt ist.

    Wer hat eine Idee?


    IMG_20240812_173258.jpg



    IMG_20240812_181440.jpg



    IMG_20240812_181504.jpg

    ja, o.k., aber er startet nicht. Der "Aktualisieren-Button" ist grau (nicht aktiv).

    In Ermangelung eines USB-Sticks in entspr. Größe habe ich eine mobile Festplatte genommen. Die ist "ExFat formatiert".

    Kann es sein, dass er die nicht nehmen will??