Beiträge von Verleihnix

    Herrlich, dieser Thread, da fühle ich mich glatt bemüßigt, auch noch meinen Senf dazugeben zu müssen. ^^


    Wer immer diese Ladeplanung braucht und fordert, z.B. mit Worten wie "es ist schlichtweg ein Witz, was sich der Hyundai Konzern hier gegenüber der zahlenden Kundschaft erlaubt", der sollte vor dieser massiven Kritik doch beachten, dass er vor dem Kauf schon wusste, dass dieses Feature nicht mit an Bord ist.


    Ich gehe doch auch nicht in ein veganes Restaurant und schimpfe hinterher, weil kein Rindersteak auf der Karte zu finden ist. :/

    Was sonst noch so nervt:

    1. Eine unnötig große Fettschrift im Beitrag.

    2. Hat mein GV60 noch nie im Stand an der Ampel oder Bahnschranke irgendwelche AVAS-Signale von sich gegeben.

    3. Eine Sitzheizung per Fernstart macht wenig Sinn, denn die Luft wird hierbei nicht erwärmt und die Sitzerwärmung nach dem Einsteigen ist, bei meinem Ledersitz zumindest, nach ca. 30 Sekunden absolut spürbar.
    Es macht ja auch keiner das Licht im Keller per Smart-Home schon 10 Minuten vorher an, damit es beim Betreten des Kellers später gleichmäßig hell ist.

    Es gibt viele Tage in denen die Hautreizung gerade auf Kurzstrecke nicht genutzt wird

    Das muss dann an der Stoffart liegen, ich würde Sisal-Bezüge empfehlen, die sind reizend. ;)


    mehrere genervte Nachbarn die in der Nachtruhe durch Piep piep piep aufgewacht sind.

    Da werden sich die Nachbarn dran gewöhnen müssen oder alternativ am Bundesgerichtshof eine Klage gegen den Gesetzgeber einreichen.


    Fazit: Ich kann Deinen Ärger, zumindest in kleinen Teilen, etwas nachvollziehen, man muss aber nicht unbedingt die Schriftart der polternden Stimmung angleichen.
    Deine Aussage wird in gemäßigter Typografie auch wahrgenommen.

    Wenn Genesis die Zulassung erst dann beauftragen würde, wenn das Auto fertig ist, ist das Geschrei groß, wenn dann etwas bei der Zulassung schief läuft und ein fertiges Auto nicht ausgeliefert werden kann.

    Danke für die Worte. Das sind auch meine Gedanken gewesen.


    Ich finde es halt doch irgendwie schade, wenn man einem Lieferanten generell unterstellt, dass er lustlos oder unisnpiriert arbeiten würde. So zumindest habe ich einen Teil der Beiträge verstanden.

    Der Lieferant kann doch in so einer Situation, wenn gleich mit Übernahmeverweigerung gedroht wird, quasi eh nichts mehr richtig machen.


    Sorry, aber wenn die nicht innerhalb eines 2 Wochen Zeitfensters absehen können wann das Fahrzeug fertig aufbereitet ist, läuft bei der Orga aber was ganz schief...

    Was soll der Lieferant denn machen, er ist doch selbst von seinen Dienstleistern (Aufbereitern und Transporteuren) abhängig. Wenn die, warum auch immer, Terminstress haben, dann geht es halt nicht anders.
    Das wäre zumindest für mich eine Erklärung für die Verzögerung.


    Aber das ist auch bei uns so, dass Kunden auf irgendwelche Sachen pochen, die schlichtweg im Moment nicht möglich sind.


    Nur ein Beispiel (tatsächlich so passiert):


    Wie vermieten u.a. Treppenraupen, die schwere Gegenstände bis 420 kg über Treppen transportieren können. Dieses Teil wurde von Kunde A gemietet, ein Kunde B hatte diese Raupe für den nächsten Tag reserviert.

    An besagtem Tage steht Kunde B im Laden, aber der Vormieter, also Kunde A, hatte trotz vertraglicher Vereinbarung, das Gerät noch nicht zurückgegeben.


    Kunde B zeigte wenig Verständnis, im Gespräch verlangte er quasi von mir Schadensersatz für seine Ausfallzeit und sowieso wären wir ein Saftladen, weil wir uns erlaubt hätten, die Raupe am Tag vor seiner Anmietung noch zu vermieten. Das Risiko, dass er sie nicht pünktlich bekäme, hätten wir dadurch fahrlässig in Kauf genommen. 8o


    Seiner Logik nach sollten wir also Maschinen, die zu einem bestimmten Tag reserviert wurden, ab Bestelldatum nicht mehr vermieten, so dass sie auch ganz bestimmt zur Verfügung stünden.


    Ich hatte damals eine praktikable Lösung gefunden, nachdem er weiterhin (für mein Empfinden) unverschämte Forderungen gestellt hatte. Als nämlich mit 45 Minuten Verspätung dann der Vormieter eintrudelte und Kunde B nun meinte, er würde jetzt das Gerät mieten, aber als Kompensation selbstverständlich keine Miete bezahlen, da habe ihm Hausverbot erteilt.


    Sein Geschrei, er würde mich verklagen, denn ich müsse ihm vermieten, habe ich heute noch im Ohr. Nützte ihm trotzdem nichts. Die Maschine blieb im Laden und der Kunde wurde der Liegenschaft verwiesen.

    Und jetzt kommt´s: Keine vier Wochen später hatte ich von ihm wieder eine Mail mit einem Reservierungswunsch für die Treppenraupe im Posteingang, samt Entschuldigung. Geht doch. :)


    Hinweis: Mein Beitrag soll keine Belehrung darstellen, es war mir nur ein allgemeines Anliegen, meine Gedanken zu teilen. Ich bin halt immer darauf bedacht, auf Augenhöhe mit meinen Geschäftspartnern zu kommunizieren, denn wenn ich eines gelernt habe im Business, dann dies, dass ich immer dann den Kürzeren gezogen hatte, wenn ich dachte, ich sei wichtiger als mein Gegenüber. Daß die Situation nicht angenehm ist, keine Frage, man sollte aber doch auch hinterfragen, was zu dieser Situation geführt hat, vielleicht sind ja andere Faktoren / Umstände dafür verantwortlich, nicht immer nur der "böse" Lieferant.

    Ich hatte es soeben im Carport ausprobiert, denn mein Problem ist ja, dass sich das Auto per Fernstart nicht starten ließ.

    Das Auto stand jetz also abgeschlossen im Carport, dann hatte ich jetzt aber trotzdem per FB nochmal abgeschlossen und dann reagierte der Wagen auch sofort auf den Fernstart. Fahren konnte ich ihn jetzt zwar nicht lassen, denn 5 cm davor ist ein Holzstapel und 3 cm dahinter ein Tesla.


    Aber mir genügt es im Moment festgestellt zu haben, dass er auf diese Art zumindest auf den Fernstartbefehl unmittelbar reagiert.


    Zwischenfazit: Ich vermute, dass ich im Feldversuch aussteigen muss, das Fahrzeug absperren und dann nochmal die Schließtaste drücken muss bevor ich den Fernstart aktivieren kann… :/


    Genau so hatte es xxlarge ja auch beschrieben.

    Ist das schon unterschieden nach Verbrennern und BEV?

    Keine Ahnung. Das KBA führt keine separate Aufstellung für Genesis, die oben stehenden Modelle werden unter Hyundai gelistet, ein eGV70 z.B. wird nicht ausgewiesen.

    Vielleicht haben die ja eine separate Liste nur mit BEV´s. :/