Beiträge von Verleihnix

    "Ready" - Modus 🤔😉

    Als älterer und konservativer Angehöriger eines Bergvolks tue ich mich schwer mit den mittlerweile angesagten Anglizismen.

    "Geh´ weida Schorsch, schoit amoi dei Zündung ei!", das versteht mein Freund Georg, aber bei "Hääh..., Schorsch..., mach rädi!" wird die Konversation vermutlich schwierig. X/


    Allerdings bringt mich das auch nicht wirklich weiter, ich hatte soeben an Ort und Stelle vier verschiedene Zustände festgestellt.

    Jetzt weiß ich zwar, was mit READY gemeint ist, das ist aber nicht der Zustand, den ich als "Zündung ein" bezeichne. Beim Verbrenner ist "Zündung ein" ja, dass die Verbraucher Strom von der 12 V-Batterie beziehen, der Motor aber noch aus ist.


    So, und jetzt erkläre mir, welcher Zustand nun dem "Zündung ein" entspricht: 8o Ich vermute Punkt 3...? :/

    Anmerkung des Verfassers: Wer jetzt meint, ich wäre etwas beschränkt, dem muss ich leider Recht geben, es ist so.


    1 - nach dem Einsteigen


    Gen1.jpg



    2 - Startknopf erstes Mal gedrückt


    Gen3.jpg



    3 - Startknopf erneut gedrückt (Radio geht mit an)


    Gen33.jpg



    4 - Fuß auf Bremse und Startknopf gedückt = READY


    Gen4.jpg

    Du meinst wohl 19c/kWh und 3 c/min?! Ansonsten wären das ja Horrorpreise!

    Ich denke schon, dass er € 0,30 meint, das sind ja bei 20 Minuten Ladezeit dann € 6,00 zzgl. angenommene 60 kW/h für € 11,40 = € 17,40 = € 0,29 je kWh. Immer noch echt günstig. 8)

    Also bleibt nur auto übrig....

    Na, jetzt übertreibst du aber ein bisschen, oder? 8o

    Alles was du machen müsstest, wäre die Wippe am Lenkrad zu ziehen, aber das ist wohl zu viel Aufwand.

    Daß man zum Einsteigen aber auch den Türgriff ziehen muss, darüber hört man keine Beschwerden, da liest man nichts ähnlichen wie:


    „Als urbaner Nutzer wäre ein Öffnen der Türen natürlich ideal.....

    Geht aber nicht, weil nach jedem Neustart der Türgriff aus unerklärlichen Gründen gezogen werden muss..

    Also bleibt nur zu Hause zu bleiben übrig....

    Das können andere Hersteller bedeutend besser...!“ ^^


    Manchmal kann man es mit den Ansprüchen schon übertreiben, auch wenn eine automatische Übernahme der Einstellung sicher machbar wäre, aber ist es wirklich soooo schlimm, dass man deswegen sich quasi weigert, einmal am Reku-Paddel zu ziehen? 8|

    ohne jedoch zu wissen, wie sich das Standart Fahrwerk anfühlt.

    Sprichwörtlich müsste es ein Unterschied wie Tag und Nacht sein. ;)


    Manche hier haben ja berichtet, sie würden einen Unterschied feststellen zwischen Fahrten bei Tag und bei Nacht bzw. im Tunnel.

    Man vermutet wohl, dass die Kameras bei Dunkelheit die Beschaffenheit der Fahrbahn nicht ausreichend erkennen würden, daher wäre der Federungskomfort bei Nacht spürbar schlechter.

    Ergo müsste man den Rückschluss ziehen, dass sich ein Standard-Fahrwerk anfühlen sollte wie das adaptive System bei Nacht.