Beiträge von Verleihnix

    Habe soeben Rücksprache gehalten:

    Man muss, z.B. bei Fahrtbeginn (Einstellung wie in Post #7 beschrieben), lediglich den Hebel nach vorne drücken, also das Fernlicht aktivieren, dann ist der Automatikmodus gegeben.


    Wenn jetzt natürlich vorausgesetzt wird, dass diese Automatik auch ohne den Hebeldruck nach vorne funktionieren sollte, dann hätten diejenigen Recht, die meinen, man müsse es bei jedem Neustart wieder aktivieren. Aber wenn das wirklich als eine „Aktivierung bei jedem Neustart“ interpretiert wird, dann habe ich halt ein (vielleicht falsches) anderes Verständnis von Automation allgemein. :/

    ist es richtig, dass die Fernlichtautomatik nach jedem Neustart des Fahrzeug wieder neu aktiviert werden muss

    Da würde ich jetzt fast wetten, dass man das nicht jedesmal aktivieren muss. :/


    Bedingung: Die Lichteinstellung am Hebel für das Fahrlicht (links vom Lenkrad) muss auf „AUTO“ stehen, dann ist, wenn die Grundeinstellung im Menü vorher so programmiert wurde, das Fernlicht immer im Automatikmodus.


    Ich hoffe, diese Aussage stellt niemand in Frage, denn diese Behauptung stammt von meiner besseren Hälfte, die den GV60 ja pilotiert und ich werde den Teufel tun, ihr zu widersprechen. :D

    zu große Farbabweichungen bei der Lackfarbe hatten.

    Na, dann hatte ich Glück, bei mir ist keinerlei Unstimmigkeit zu sehen. Sollte ja dann der Exot unter den Exoten sein, denn ausser mir haben im Forum nur drei weitere Leute mit gutem Geschmack ;) :D diese Farbe bestellt.

    Das Sao Paulo Lime ist so herrlich unauffällig wie ein Textmarker auf dem Blatt mit des Pfarrers Predigt. 8o

    Lifestyle-Produkt "reingefallen"

    Wo bitte ist da Lifestyle? Das ist schlichtweg ein sehr solides BEV, „reingefallen“ sind wohl nur diejenigen, die tatsächlich dem Marketing geglaubt haben, der Genesis müsse der unkaputtbare Überflieger sein, nur weil das Wort „Premium“ zu lesen war.


    Jetzt fehlen nur noch die Beschwerden, weil man nach dem Genuss einer Dose RedBull trotz der versprochenen Flügel nicht fliegen könne. Ist man da jetzt auch reingefallen oder war man schlichtweg zu blauäugig? :/


    Und eines sollte man auch feststellen, gezwungen wurde meines Wissens niemand, sein Portemonnaie zu öffnen um einen Genesis zu kaufen, schuld war eher das eigene Ego.


    Und ja, ich habe die Smileys bemerkt ;) , aber trotzdem hatte es mich in den Fingern gejuckt, weil ich nicht verstehen kann, dass hier manche das ganze Genesis-Projekt verdammen und schlechtreden, obwohl vermutlich 99% der bisher ausgelieferten GV60 zur Freude der Besitzer klaglos ihren Dienst tun.


    Natürlich verstehe ich den Unmut, wenn das eigene Auto nicht perfekt ist, aber gleich alles in Grund und Boden schlecht zu machen ist auch nicht die feine englische Art.


    Mancher tut sich vielleicht doch etwas schwer damit zu akzeptieren, dass die eigene Entscheidung eventuell für ihn falsch war, oder man schlichtweg Pech mit dem Auto hatte, jedoch kein systematisches Versagen seitens des Herstellers vorliegt. Aber auf sich selbst schimpft es sich halt schlechter, da sind dann doch immer andere schuld. Vor allem wohl der vermutlich zugerauchte Yuppie in der Werbeabteilung, der tatsächlich beim Meeting durchgesetzt hatte, dass die Wortschöpfung „Premium“ mit auf´s Plakat kommt. Er wusste halt: Mit Speck fängt man Mäuse. :D


    Nix fia unguad. ;)

    nur eigene Mechaniker arbeiten

    Ich bin mir sicher, die haben keine eigenen Mechaniker, woher auch? Wenn man keine eigenen Werkstätten hat, dann kann man ja schlecht Mechaniker einstellen, wohin mit denen? Höchstens irgendwo im Innendienst in Offenbach die Bürostühle warten lassen. 8o


    Bei Oberrauch sind kundige Fachleute vorhanden, die schlichtweg die entsprechenden Dokumentationen von Genesis erhalten und nach deren Vorgaben eben die Fahrzeuge warten bzw. reparieren.

    In meinem Fall wurde die Winschutzscheibe gewechselt mit allem Kalibriergedöns etc., und das zur vollsten Zufriedenheit. Selbstverständlich war der Hol- und Bringdienst auch ein Festangesteller von Oberrauch.