1. Ein Umzug in eine andere Region.
2. Auto unter Wert verkaufen und einmal kräftig schlucken.
3. Darauf schei..en und den rattenscharfen Hobel weiter fahren. Schönheit muss leiden und Diven waren schon immer zickig.
1. Ein Umzug in eine andere Region.
2. Auto unter Wert verkaufen und einmal kräftig schlucken.
3. Darauf schei..en und den rattenscharfen Hobel weiter fahren. Schönheit muss leiden und Diven waren schon immer zickig.
Das ist schlecht für mich.
An den Superchargern wird mehr los sein, manche Fremdlader müssen ja bauartbedingt zwei Säulen blockieren um laden zu können und der für mein Auto kostenlose Tesla-Strom verliert an Wert.
So könntest Du selbst zur persona non grata mutieren ohne es selbst zu merken.
DAS schafft der sicher nicht.
Ich hoffe nur, dass Genesis den Kunden diese verlorene Zeit auch gutschreibt,
Vorsicht, Satire :
Keine Angst, die machen das schon, der Blutdruck kann wieder runter.
Am 16.Januar 2029 bekommst du eine SMS mit der Nachricht, dass auf Grund einer IT-Störung anno Anfang 2024 der Betrag in Höhe von € 2,99 wieder auf das Konto zurücküberwiesen oder wahlweise die kostenlose Nutzung der App um 30 Tage verlängert wird. Erst ab dann wird die Abogebühr in Höhe von € 2,99 in Rechnung gestellt werden.
Der finanzielle Ruin sollte dadurch also vermieden sein, die verlorene Zeit als solches aber kann trotzdem nicht wiedergefunden werden, denn Zeit verliert sich nicht einfach mal so, die ist immer präsent. Zudem ist man auch gar kein Zeitbesitzer*, um den Verlust irgendwie dokumentieren zu können.
Ich bin mir nicht sicher, ob die Nummer beim Sensenmann zieht, wenn der irgendwann vor der Türe steht und plötzlich zu hören bekommt:
"Mooooment..., ich habe da noch vier Wochen Zeitgutschrift wegen dieser beknackten App damals im 24er-Jahr!".
Boandlkramer: "Ja dann, das Argument ist natürlich einleuchtend, ich komme dann also erst in einem Monat wieder!", steigt auf den Kutschbock und fährt derweil zur nächsten Kundschaft mit Verfallsdatum...
*Frei nach Gerhard Polt
Tipp, einfach beim losfahren Vollgas geben, das löst Dein Problem.
Nein, ich muss zuerst rückwärts die Einfahrt hoch.
Vielleicht haben manche einfach Angst aufgrund der Berichte über Brände?
Ja..., the German Angst.
Aber andere konnten das auch:
"...Innerhalb der Ortschaften betrug das Limit 2 Meilen pro Stunde. Bei jedem Automobil mussten zwei Personen zum Führen des Fahrzeugs anwesend sein, und ein Fußgänger hatte voraus zu laufen, der zur Warnung der Bevölkerung eine rote Flagge tragen musste."
The Red Flag Act - Großbritannien 1865 - 1896 / Wikipedia
Nun, Humor habe ich schon, aber scheinbar hast du das Problem nicht ganz erkannt.
Vorab Danke für Dein Verständnis.
Und ja, ich habe das Problem tatsächlich nicht erkannt, weil es für mich keines ist. Ich nehme es quasi als naturgegeben hin, dass die Kameras verschmutzen, das "Problem" haben alle Fahrzeuge dieser Bauart, da mache ich mir keinen Kopf. Mein Tesla hat sechs Kameras. Tuch nehmen, abwischen, fertig.
Aber jeder hat so seine individuellen Befindlichkeiten, keine Frage. Das ist auch gut so.
Ich z.B. habe mit dem GV 60 ein ganz anderes Problem, das vermutlich ebenso die wenigsten nachvollziehen können: Die Fahrertüre schließt nicht automatisch.
Beim Tesla stege ich ein, drücke zum Starten auf die Bremse (ebenso wie beim GV 60) - und schwupps, schließt sich die Fahrertüre. Beim GV 60 drücke ich gewohnheitsmäßig das Bremspedal fast schon gegen das Bodenblech, aber die verdammte Türe bewegt sich nicht. DAS ist ein wirkliches Problem, auch wenn du es vielleicht noch nicht als solches erkannt hast.
1:1, okay?
Und nun bezahlen ALLE diese Trassen dahin…
And the winner is
Frei nach Sepp Blatter:
bei mir ist -gerade bei diesem Wetter- ständig die Rückfahrkamera stark verschmutzt. Ich muss sie manchmal 3 mal am Tag reinigen um richtig was sehen zu können. Hat jemand ähnliche Erfahrungen und gar eine Idee zur Abhilfe?
Ich weiß, das ist übel und verwerflich , aber es kam mir halt nach dem Lesen sofort in den Sinn:
bei mir ist -gerade bei diesem Wetter - ständig die Garageneinfahrt stark zugeschneit. Ich muss sie manchmal 3 mal am Tag räumen um reinfahren zu können. Hat jemand ähnliche Erfahrungen und gar eine Idee zur Abhilfe?
Bitte nicht böse sein, Captain Tom, aber ich folge nur meinem Reflex. Ich hoffe, du hast Humor.
Austausch findet doch vor allem über Probleme statt und ergibt da auch richtig Sinn, weil vielleicht was geändert werden kann.
Deine Motivation sei dir unbenommen, keine Frage.
Für mich, und ich denke auch die Mehrheit hier im Forum, stehen die Probleme und Ärgernisse nicht unbedingt an erster Stelle.
Für mich ist es ein Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten, eher so wie an einem Stammtisch, der ja nicht mehr wirklich existiert, es geht doch keiner mehr am Sonntagvormittag ins Wirtshaus.
Und wenn doch, dann hat er seinen Grant schon abgeladen, dann muss er nicht noch extra dazu ins Netz gehen.
So ein Forum ist quasi der gelebte soziale Kontakt 2.0 sozusagen, da muss es auch nicht immer um Probleme gehen, man darf sich auch mal freuen und mitteilen, dass es bei manchem doch eigentlich ganz gut läuft.
Und, ganz ehrlich, so schrille Threads wie mit den Bremslichtern hier, das ist doch, insgesamt gesehen, hervorragende Satire. Mich freut das. Eben wie am Stammitsch.