Der etwas längere Radstand des Ioniq5 und seine geringeren zu bewerkstelligen Leistungswerte, sowie die sportlichere Auslegung des GV60 lassen den gefühlt geringeren Komfort plausibel erscheinen. Der GV60 ist vom Geräuschniveau komfortabler, beim Fachwerk halt sportlicher, so kann jeder wählen, was seiner Präferenz entspricht.
Beiträge von Katzenbaendiger
-
-
Also der CH-Konfigurator ist da ziemlich eindeutig mit dem, was es wann gibt:
Screenshot_20221210-165733-711.png
-
Wo ist das Video?
Ca. 9 Posts weiter ober 😉🤔
-
Ohne Rekuperation ... rostfrei.Eben, genau deshalb öfter Mal die Reku ausschalten und bremsen wie wir es Mal gelernt haben, nicht das Pedal nur streicheln sondern ruhig Mal beherzt zutreten, sofern kein Fahrzeug mit geringem Abstand hinter dir ist.
-
Wurde wohl heute besiegelt:
Ab 2023 beträgt die BAFA-Haltedauer 12 Monate!
... und das ist im Sinne einer Umweltprämie, viel zu kurz.🤔😡
-
Auto geht mir auf den Senkel weil es je nach Situation anders verzögert.
... ist dass nicht der Sinn von "Auto"? An die Situation (Abstand zum vorderen Fahrzeug und dessen Geschwindigkeit) angepasst. Warum sollte es an Ortseingang verzögern? Ist doch außerhalb des HDA Bereichs.
-
Sich nicht wie gewohnt lösende Feststellbremse ist aber nicht GV60 spezifisch, sondern dem fehlenden Trockenbremsen vor dem Abstellen im Winter. Die mechanische Bremse auf den letzten Metern nutzen bringt Abhilfe.
-
Sind die Spur Einstellungswerte nicht gleich mit Ioniq 5 oder EV6 ?
anderer Radstand und Spurweite, andere Felgen und Reifen, anderes Fahrwerk (wie schön genannt) incl anderer Dämpfer, da wird es zum Lotteriespiel Daten vom Ioniq5 zu übernehmen.
-
Vielleicht sind es aber auch die ständig steigenden Kundenerwartungen, die vermehrt über die Grundbedürfnisse der Automobilität hinausgehen. Solange das Fahrzeug fährt und die sicherheitsrelevanten Systeme funktionieren, d.h. das Fahrzeug im Rahmen seiner Typengenehmigung nutzbar ist, sowie die zugesicherten Eigenschaften in Bezug auf Verbrauch und Ladeleistung erfüllt werden, geht es letztendlich um nette Zusatzfeatures und Assistenzsysteme die aber die Nutzung nicht eklatant einschränken. Eine jetzt, hier alles und immer Erwartungshaltung, übertragen aus Erfahrungen anderer Bereiche kann im Rahmen einer langfristigen Produktentwicklung niemals auf dem Level der Kundenerwartungen sein. Ob ein Hersteller sein Produkt als Premium vermarktet ist ihm überlassen, die Erwartungen was Premium ist liegt immer im Blickwinkel des Betrachters. Wenn eine verfehlte Anreizpolitik des Staates weitere Erwartungen weckt, kommt jeder Lieferant in Erfüllungsprobleme. So Bedauernswert jedes "Einzelschicksal" ist, aus der Kundensicht sind immer die anderen Schuld, aber letztendlich hat jeder Kunde die Entscheidungsfreiheit und muss seinen Entscheid nur vor sich selber verantworten, auch wenn er sich dabei fühlt wie ein Idiot, den Entscheid für die Anschaffung zu dem Zeitpunkt getätigt zu haben. Carpe Diem. 👃
-
hatte ich so noch bei keinem meiner 30 Fahrzeuge....
Hatte ich ao bei all meinen Fahrzeugen mit Klimaautomatik, waren aber auch erst 5, (Mini Paceman JCW, Mini Clubman, Jaguar XKR, Jaguar XK, BMW M3 Coupé) insofern kann ich deiner umfassenden Erfahrung nicht das Wasser reichen 😉🤔😁