mir fehlt, da wo es am günstigsten ist.
Ist hinzugefügt 👍
mir fehlt, da wo es am günstigsten ist.
Ist hinzugefügt 👍
Ich würde ja 1-3 wählen😂 je nachdem
1) Alltag
2) u 3) auf Langstrecken/Urlaub
da ich davon ausgehe, dass du nicht "mehrheitlich" außerhalb des Alltags unterwegs bist, wäre die Antwort zu 1) wohl passend?🤔😉😁
Neue iOS App habe ich installiert. Keine Verbindung zum Fahrzeug mehr. Ab- und wieder Angemeldet. Kein Erfolg. Genesis-Qualität wohin man schaut.
So bedauerlich alle Nichterfüllungen deiner Erwartungen sind, so langsam manifestiert sich m.E. dass diese "Mängel" nicht genereller Art sind, sondern bedauerliche Einzelfälle. Wenn es dir in deinem Frust hilft die Genesis Qualität generell in Abrede zu stellen ist das OK, anderen hilft das aber wenig und daher Frage ich mich immer mehr nach dem Zweck deiner Beiträge. Vllt. wäre ein separater NCC1701's daily Frust Thread angebracht, da kannst Du alles loswerden und andere Threads bleiben verschont.
Da hier viel über Nutzen und Funktionalität der Vorkonditionierung geschrieben wird, interessiert mich euer mehrheitliches Ladeverhalten.
Ich hab Blau bei mattgrauem Lack. Hat sich bisher keiner beschwert.
Und auch bei Blau mit Hanauma Mint gab es noch keine Beschwerden.
Ich schrieb zu "kaum" einer anderen Aussenfarbe. Zu euren beiden passt es in der Tat aber für mich (Farbmetriker) ist grau keine Farbe und Mint nicht mein Geschmack.
Kurz gesagt: wer sich auf Assistenzsysteme verlässt, der ist verlassen.
Darum heißen sie ja auch nicht Verlasssysteme. Ist wie mit Informationen aus Foren, informativ ja, aber verlässlich?🤔😉😁
Diese Rauten waren auch der Grund warum ich im GV60 keine Napa-Ledersitze bestellt habe. Ich mag dieses Routendesign nicht.
darum habe ich "new navy" ⛴️gewählt, da sind die Rauten flach und nur Linien von Löchern. Allerdings passt zu "Sao Paulo Lime" 🍋 auch nichts anderes und blau zu kaum einer anderen Außenfarbe.
Und seit einigen Jahren stellen alle Hersteller auf Hybridsysteme um, indem sie zusätzlich falsches Kartenmaterial nutzen, damit das funktionierende System schlechter wird.
Das ergibt überhaupt gar keinen Sinn.
warum der Gesetzgeber offensichtlich auf Kartendienste anstatt Kamerasystemanbieter setzt kann ich dir nicht beantworten. ich finde es auch nicht sinnvoll, aber die Frage war ja nach den Ursachen für unzureichende Darstellung der Limite.
Meint Genesis wirklich destilliertes Wasser oder "nur" demineralisiertes Wasser? Da besteht ein Unterschied bei der Reinheit, beim Preis und der Verfügbarkeit. Da das standardmäßig verkaufte demineralisierte Wasser normalerweise nicht hochrein ist, besitzt es eine elektrische Restleitfähigkeit.
Mit wie viel Wasser darf man die Original-Kühlflüssigkeit auffüllen, damit die Mischung später im Winter nicht gefriert und größeren Schaden anrichtet?
Manchmal ist der Blick ins Handbuch ratsamer als die verbale Information eines Mitarbeitenden oder die Informationsbeschaffung in soz. Medien, insbesondere well es um garantierelevante Aspekte geht. Das Erinnern an verbale Äußerungen fällt Lieferantenvertretern manchmal schwer. 🤔
..die Anbringung der Schilder ist eben noch nicht soweit standardisiert oder noch profaner, aufgrund der örtlichen Gegebenheiten so, dass das System Sie nicht zu 100% erkennt. Wird mE auch nie so sein, die Technik ist so unvollkommen wie der Mensch, und da wird es immer (wenn auch zunehmend weniger) unerkanntes geben.
... und eben dass wird die Behörden dazu bewogen haben auf die Kartendienste zu setzten, den deren Datenbänke zu füttern ist einfacher als Schilder nach Norm zu installieren.