Beiträge von NCC1701DATA

    Gestern war es ja kalt und eine längere Fahrt bis "fast leer" stand an - Fahrzeug war noch an Wallbox angeschlossen, Laden auf 100 % aber schon abgeschlossen:

    - Klimatisisierung über App gestartet --> "keine Verbindung zum Fahrzeug"

    - Status abrufen hat aber manuell geklappt

    - Laden gestoppt und dann Klimatisierung gestartet --> Klima läuft

    - darauf Laden wieder gestartet --> beides läuft und die für die Heizung verbrauchte Energie wurde direkt wieder auf 100 % nachgeladen

    - im schön warmen Auto losgefahren, erst ~ 80 km mit max. 120 km/h Autobahn durch Deutschland, dann durch die Niederlande ~160 km mit max. 100 km/h Autobahn und am Ende noch mal ~60 km mit max. 80 km/h Landstrasse

    - angekommen mit SOC 15 % -> bei äußerster Zurückhaltung, ansonsten allerbester Wetterbedingungen (Sonnenschein, trocken, Windstille) und vorher wohltemperierten Auto schafft es also der GV60 Sport + auf Michelin Ganzjahresreifen mit einer Ladung über meine "Rennstrecke"

    - zurück in gut einer Woche soll das Wetter nicht mehr ganz so kalt sein, aber die Rückfahrt wird später - damit in den Niederlanden mit der Möglichkeit auf der Autobahn schneller (teilweise max. 120/130 km/h) zu fahren - stattfinden --> werde den "Verbrauchstest" inkl. Vorklimatisierung wiederholen

    :/

    Mittlerweile finde ich es fast schade, dass der Service inklusive ist.

    Die hätten mir das Auto 2000€ günstiger geben sollen und dafür den (nicht vorhandenen) Service berechnen.

    Wenn sie mir dann mitteilen dass es nicht vorgesehen ist ein Serviceprotokoll zu erstellen, würde ich sagen dass es nicht vorgesehen ist Leistungen zu bezahlen die anscheinend nicht erbracht wurden.

    Nach 5 Jahren hast Du genau die Situation - Du musst nur lange genug mit dem Auto durchhalten...

    Auch Dächer, die ne andere Farbe haben, finde ich total panne.

    Ich kenne bisher auch niemanden, der das schön findet.

    Jetzt kennst Du einen.

    ;)


    Nicht bei jedem Auto - aber ich finde, es gibt Autos wo ein andersfarbiges Dach passt. Bei älteren Autos - insbesondere bei Coupés - öfter als bei neuen, aber z.B. bei dem hier aufgrund der schwarzen Beplankung:


    kona.jpg

    Die Geschwindigkeitslimits sind von Kartenmaterial abhängig. Das muss man nichts extra programmieren.

    Woher willst Du das wissen?

    Bisher lese ich leider nur unbelegte Behauptungen, die sich bei mir eben nicht mit meinen Erfahrungen bei Strecken auf unlimitierten Autobahnen hinsichtlich der angegebenen Restreichweite unter irgendwelcher Berücksichtigung des immer weiter absurd steigenden Verbrauchs bei Geschwindigkeiten > 130 km/h decken.

    Die angezeigte Restreichweite bleibt nämlich gegenüber Autobahnen mit Tempolimit 120 bzw. 130 km/h ziemlich konstant.

    Du behauptest GCS App: Anzeige abnormaler Verbrauchswerte">hier, dass "Genesis" das sagt. Mich interessiert wirklich, wer so etwas wider meine Erfahrung bei Genesis DAS behauptet.

    Vielen Dank für die kommende Aufklärung!

    In Südkorea wird das einzige Land der Welt in dem man überhaupt 150 km/h fahren darf bei der Software entsprechend gewürdigt?


    Meine Frage wurde trotz korrekter Grammatik leider nicht verstanden:

    Es ging darum, dass "das einzige Land der Welt in dem man überhaupt 150 km/h fahren darf" immer noch Deutschland ist und meine Frage damit meinen Zweifel impliziert, dass die Softwareentwickler in Südkorea extra für Deutschland tatsächlich eine andere Programmierung des SOC anwenden. Und diese Zweifel bestehen bei mir weiterhin, obwohl in einem vorhergehenden Post - allerdings ohne Quellenangabe - behauptet wurde, dass "Genesis" (vmtl. das Unternehmen) sagt, "er" (vmtl. der Genesis) rechne mit 150 km/h (wo erlaubt).

    Echt?

    OK - ich schränke mal ein: Zumindest für meine Bedürfnisse...:


    Nach dem Laden zeigt mir die Reichweitenanzeige immer irgendwelche Fantasiewerte - aber z.B. noch nie > 400 km. Letztendlich korreliert diese nach dem Laden angezeigte Reichweite subjektiv relativ gut mit meinem Durchschnittsverbrauch der letzten paar Fahrten.

    Verbräuche < 20 kW/h bekomme ich - totzt der vielen immer wieder gleichmäßigen Fahrten zwischen meinen Wohnorten in D und NL mit max. 100 km/h auf niederländischen (2/3-Anteil) und max. 130 km/h auf deutschen (1/3-Anteil) Autobahnen - ausser bei wirlich allerbesten äusseren Bedingungen - in der Regel nicht hin.

    Wenn ich dann losfahre und mich auf meine 300 km-Standardpendelstrecke mache, dann habe ich ankommend an der jeweiligen Wallbox bei besten Bedingungen noch max. 75 km, bei schlechteren nur noch max. 15 km "Saft".

    Die Reichweitenanzeige ist für mich wichtig und muss verlässlich sein - und passt nach meiner Erfahrung dann auch immer sehr genau.

    Bei mir jedenfalls.


    :/