Entweder ist der High-End-Markt total immun gegen die derzeitigen Krisen oder der Bogen wird überspannt.
Louis Vuitton-Handtaschen werden auch "stündlich" teurer. Die Kunden sind immun und kaufen trotzdem: Der Bogen dort verträgt noch Spannung...
Entweder ist der High-End-Markt total immun gegen die derzeitigen Krisen oder der Bogen wird überspannt.
Louis Vuitton-Handtaschen werden auch "stündlich" teurer. Die Kunden sind immun und kaufen trotzdem: Der Bogen dort verträgt noch Spannung...
Meine Erfahrung mit Hankook:
Am besten ist die Werbung. Am Ende kann der - am besten noch von einschlägigen (bezahlten) "Influencern" - glorifizierte Reifen selbst aber qualitativ nicht den echten Top-Produkten mithalten.
Etwas sensibel finde ich das Auslösen des Überholvorgangs durch den Blinker auf der Autobahn. Das dauert ziemlich lange und sobald ich das Lenkrad minimal bewege bricht der Assistent ab. Das können einige andere auch etwas besser.
Wer auf der Autobahn einen Assistenten zum Spurwechsel braucht/nutzt, der hat im Auto als Fahrzeugführer nichts verloren.
Update Windschutzscheibe:
Genesis sucht. Nehme ich mal an. Und der Riss wandert.😳
Habe neben dem GV60 noch einen anderen Exoten am Start: Citroen C-Zero.
Auch hier mit Riss in der Windschutzscheibe.
Warte auch schon länger. Nicht lieferbar und der Riss wandert auch hier.
So isses mit Exoten - sind halt exotisch...
Erheiternde 161 Seiten bezüglich der neuesten Anforderungen an ISA - unterschrieben von "Beton-Ursula"...:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32021R1958
Wie die Umsetzung im Auto am Ende wirklich rechtssicher gestaltet sein wird, darüber wird die EU wohl erst nach dem 31.12.2025 - wenn genug empirische Daten aus den bis dahin von den Herstellern noch frei gestaltbaren Rückmeldungen für den Fahrer/das Fahrzeug - noch befinden (siehe Punkt 9 / Seite 2).
Was noch gar nicht im Fokus der meisten "User" ist:
"Entstehen für den Fahrer Kosten?
ISA wird im Auto vorinstalliert, Fahrer müssen während der ersten sieben Jahren nicht für die Technologie bezahlen. Nach den ersten sieben Jahren stehe es dem Hersteller frei, für den Dienst Gebühren zu erheben, zum Beispiel in Form eines Abonnement-Modells."
leider ja und die nerven wirklich die Dinger.
Habe ich im neuen Kona auch. Ein unfassbar nervendes Dauergebimmel, noch dazu nicht nachhaltig deaktivierbar. Z.B. einmal zu lang den Mund offen, schon wird man - auch schon nach wenigen Minuten Fahrzeit - mit diesem Gebimmel bedrängt doch endlich Kaffee zu trinken.
Es gibt unter "openpetition.de" mittlerweile sogar schon eine Aktion gegen diesen Schwachsinn aus dem "EU-Gurkenkrümmungs-Vorschriftenwahn"...
Ich hatte bei der Kälte zuletzt einen Durchschnittsverbrauch zwischen 22 und 24 kWh (Sport Plus).
Ist das bei den GTA wirklich so?
In Hamburg beim Autohaus Guenther habe ich jetzt eine Ansprechpartnerin, die sich um alles kümmert was sonst der GTA gemacht hat. Das Autohaus hat somit alle GTA Tätigkeiten mit übernommen.
Offiziell haben die ab 01.01.24 übernommen. Ich hab dann jetzt direkt für nächste Woche Montag nen Termin für den Rückruf und die Steuergeräteupdates bekommen.
Ich habe noch nichts vom neuen "Servicepartner" gehört. Bei mir ist auch immer noch der Rückruf "Gurtstraffer" offen - sollte dann ja dort eigentlich Thema sein. Bin mal gespannt...
- Tiemeyer AG, Düsseldorf/Ruhrgebiet
Das wäre dann wohl mein zuständiger Betrieb.
Auf der Homepage von Tiemeyer werden Dienstleistungen zu Genesis nicht direkt benannt - wird wohl weiter organisatorisch über die GPA/GTA laufen.
Allerdings gibt es bei Tiemeyer schon Fahrzeuge der Marke Genesis zu kaufen - Standort alle im Audizentrum Bochum. Vielleicht ein Hinweis darauf, wo auch der Service demnächst (bzw. jetzt schon?) stattfinden wird?