Beiträge von NCC1701DATA

    aber was blöd ist, ich schließe die Heckklappe nachdem der Hund im Auto ist, geh um´s Auto zur Fahrertür, und diese öffnet sich nicht automatisch, dazu muss man den Türgriff "drücken". Für mich ein Fehler bzw. nicht zu Ende gedacht.

    Stimmt genau - ist tatsächlich auch bei mir ein (kleines...) Ärgernis, das ich aber devot hinnehme...

    :S

    Hatte ich auch schon öfter, dass eine Zwischenladung verlangt wurde, obwohl es laut Anzeige sehr gut gereicht hätte (immer 100% SOC auf Reisen). Entweder ist die Reichweitenberechnung eine andere als die in der ständigen Anzeige oder es ist schlicht ein Fehler.

    Bei mir auf meiner "Rennstrecke" jedesmal: 100 % 11 kw AC-geladen, damit ~370 km Reichweitenanzeige, Ziel in ~290 km, trotzdem die Meldung, dass die Ladung nicht reichen wird.

    Ich denke, es ist schlicht ein Fehler.

    War im übrigen auch nicht immer, sondern hat (für mich ohne erkennbaren Grund wie z.B. Update) Anfang des Jahres angefangen, kommt aber seitdem nachhaltig bei jeder Fahrt.

    :/

    "Service Genesis"-Thread ist ja geschlossen, deswegen hier weiter:


    Hatte nach Erhalt des Einschreibens noch zwei mal telefoniert - beide male wurde mir "Eskalation" zugesagt.

    Nichts ist passiert.

    Habe dann am 17.04.24 folgende Mail verfasst, die ich hier einfach mal zitiere:


    "Sehr geehrte Damen und Herren,

    bezüglich der o.g. Rückrufaktion an meinem Fahrzeug Genesis GV60, Fahrzeug-Ident.-nummer XXXXXXXXXXXXXXXXX, ist bisher folgendes passiert:


    Juni 2023: Anschreiben an mich durch Genesis Motor Deutschland GmbH, 47667 Wachtendonk, mit Informationen über die Rückrufaktion


    18.07.2023: Anruf meinerseits bei der im Anschreiben aufgeführten Hotline +498000003476, dort Aufnahme meiner Daten mit dem Versprechen, dass sich die ausführende Werkstatt bei mir melden würde - darauf keine weitere Reaktion seitens Genesis oder eines Beauftragten


    März 2024: Anschreiben (Einschreiben) wieder durch Genesis Motor Deutschland GmbH, 47667 Wachtendonk, mit Informationen über die Rückrufaktion, diesmal mit Terminsetzung bis 08.06.2024 und Androhung einer eventuellen Betriebsuntersagung (§ 5 FZV)


    27.03.2024: Anruf meinerseits bei der im Anschreiben aufgeführten immer noch gleichen Hotline +498000003476 (Hr. Xxxxxx), dort wiederum Aufnahme meiner Daten mit dem Versprechen, dass sich die ausführende Werkstatt bei mir melden würde - darauf keine weitere Reaktion seitens Genesis oder eines Beauftragten


    03.04.2024: Anruf meinerseits bei der im Impressum auf der Homepage benannten Hotline +498007244161 (Fr. Xxxxx), dort Aufnahme meiner Daten mit dem Versprechen der Eskalation, sowie (wiederum) dass sich die ausführende Werkstatt bei mir nunmehr kurzfristig melden würde - darauf bis heute wiederum keine weitere Reaktion seitens Genesis oder eines Beauftragten


    Hiermit setze ich Ihnen nunmehr eine Frist bis Freitag, 17.05.2024, die beim Fahrzeug notwendigen und im Rückruf beschriebenen Arbeiten durchzuführen.

    Ich bitte um kurzfristige Kontaktaufnahme, am besten unter meiner bei Ihnen bekannten Telefon-Nummer +49 XXX XXXXXXX.


    Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass mich Ihr "Service" rund um diesen Rückruf massiv irritiert - insbesondere auch hinsichtlich eines sicherheitsrelevanten Mangels am Fahrzeug. Aus diesem Grund habe ich meine heutige Mail in Kopie auch an die Marktüberwachung des Kraftfahrtbundsamts geschickt.


    Bezüglich der Verhinderung zukünftiger ähnlicher Servicemängel - die mithin auch im krassen Gegensatz zu dem von Ihnen des immer noch auf Ihrer Homepage prominent beworbenen Serviceversprechens ("son-nim") stehen - erbitte ich Ihre schriftliche Stellungnahme, sinnvollerweise standardisiert in Form eines 4D-Reports.

    Vielen Dank.


    Mit freundlichen Grüßen"


    Darauf bekam ich am 18.04.2024 folgende Antwortmail von Genesis:


    "Lieber Herr Xxxxxxxx,


    vielen Dank für Ihre Rückmeldung.


    Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und die lange Bearbeitungszeit.


    Ihr Anliegen haben wir an die zuständige Fachabteilung eskaliert und kommen zeitnah auf Sie zu.


    Wenn Sie in der Zwischenzeit weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gern erneut.


    Freundliche Grüße


    Ihr Genesis Team"


    Wieder "Eskalation"...


    Stand heute, Freitag, 03.05.2024, ist immer noch nichts passiert.

    14 Tage sind von meiner sehr großzügig gesetzten Frist für Genesis noch übrig, dann werde ich nochmals eine Nachfrist setzen.


    Ich überlege mittlerweile tatsächlich langsam, was nach dem Genesis kommt...

    Wenn wir die Industrie abschaffen, dann erreichen wir ruckzuck alle Klimaziele. Positiver Nebeneffekt: Es müssen nicht mal noch 32 Stunden gearbeitet werden - die "Work-Life-Balance" sollte dann auch noch für den Faulsten stimmen. Die Waren kommen ja sowieso zunehmend aus China - so, wie der Strom ja auch aus der Steckdose kommt.

    Und wenn wir schon mal "grün" dabei sind: Tempo "0" auf Strassen und schon gäbe es zu den wegfallenden Emissionen zusätzlich auch keine Unfallopfer mehr. Ausser bei Fußgängern, die beim Laufen hinfallen und im Fallen noch einen Furz lassen...

    Habe auch den Sport Plus.

    Habe ich noch nie - ausser ab und an mal um auszuprobieren und/oder die Ehefrau zu erschrecken - wirklich gebraucht.

    Es gilt für mich aber auch an dieser Stelle:

    "Haben ist besser als brauchen."


    8)

    In weniger als zwei Monaten wird die Betriebserlaubnis meines Autos erlöschen.

    Bisher hat sich niemand von Genesis bei mir zwecks Rückruferledigung gemeldet.

    Obwohl schon „eskaliert“ wurde….

    Genau wie bei mir - läuft die mir (von Genesis!!!) per Einschreiben gesetzte Frist immer noch bis zum 08.06.2024.

    "Eskaliert" wurde auch schon. Erfahren habe ich bei diesem Gespräch, dass "Wachtendonk" ("Houston"... :D ) für mein Auto zuständig sei.

    Mache jetzt noch max. zwei Mails jeweils mit Fristsetzung und wenn dann immer noch nichts passiert, lasse es drauf ankommen. Wenn die Schüssel dann von Amts wegen wirklich abgemeldet wird stelle ich sie mit freundlichem Gruß meiner Kanzlei auf den Hof und dann wird Genesis sehen, was "eskalieren" eigentlich bedeutet.

    Auch bei mir:

    Über die App abgestellt, am Display auch die Meldung "Profil aktualisiert" bekommen und Haken im Display nicht gesetzt, trotzdem war nach dem nächsten Fahrzeugstart der Haken im Display wieder gesetzt und es wurde ab 130 km/h wieder gequetscht. Nach der "Quetschung" während der Fahrt die App kontrolliert und der Haken war nicht gesetzt.

    Alles sehr seltsam und unbefriedigend...

    Das habe ich auch schon mal gemacht - beim nächsten Fahrzeugstart war das Häkchen aber wieder automatisch gesetzt.

    Habe es aber jetzt noch einmal probiert und werde es testen - vielleicht hat sich etwas geändert und es klappt nun doch nachhaltig.

    Ich werde berichten...

    So - habe das Auto soeben mal gestartet, allerdings ohne zu fahren. Anders als sonst habe ich die App dabei offen und "connected" gelassen. Tatsächlich kam sogar auf dem Bildschirm eine Meldung, dass das Auto nun die Einstellungen der App übernimmt.

    War wohl damals anders, als ich zum erstenmal versucht hatte, die Einstellung über die App zu ändern. Da bin ich einfach so eingestiegen und losgefahren. Im Anschluss hatte dann das Auto die App wieder "üerbstimmt".

    Könnte es also sein, dass (manche)über die App gesendete Einstellungen beim nächsten Fahrzeugstart nicht automatisch übernommen werden, sondern immer nur dann, wenn die App offen und verbunden ist und das Fahrzeug gestartet ist/wird?

    Spannend wird es nochmal, wenn ich demnächst mal wieder > 130 km/h fahre. Das wird voraussichtlich wieder am Donnerstag der Fall sein...