In der 30er Zone kenne ich das auch oft vom Hyundai Kona, mit dem Genny hatte ich das auch schon vereinzelt, das Verhalten ist aber auch eigentlich zu erwarten, dieses Assistenz-System ist in erster Linie ja auch für die Autobahn gedacht, da parken weniger Autos. Inzwischen schalte ich das in 30er Zonen nur ein, wenn keine Randparker zu sehen sind.
Auf der Autobahn empfinde ich es z.B. als mühsam darauf zu warten, dass der Vorausfahrende nach einem Überholvorgang erst ganz auf die andere Fahrbahn gewechselt sein muss, bevor das Abstandsradar dann erst den Wagen zum Überholen wieder beschleunigt. So langsam, wie der eine oder andere die Fahrspur dabei wechselt, dauert (mir) diese Reaktion einfach manchmal zu lange. Oder fahren diejenigen dann etwa schon mit Hilfe des Spurwechselassistenten?
Im übrigen habe ich eine Bremsung des GV60 auch schon in einer langgezogenen, zweispurigen Überfahrt von einer Autobahn auf die andere erlebt, als ich auf der Überholspur einen LKW überholen wollte. Und diese mit der tagsüber geltenden Tempobeschränkung von 100 km/h zu befahrenden Doppelspuren beim Autobahnwechsel gibt es in den Niederlanden massenhaft. Auf meiner niederländischen "Rennstrecke" habe ich diese mehrmals pro Fahrt.
Jedenfalls habe ich mich einerseits für das Verhalten meines Autos bei meinem unbekannten "Verfolger" fremdgeschämt, andererseits kann so ein unkoordiniertes Verhalten auch gefährliche Situationen heraufbeschwören.