Beiträge von NCC1701DATA

    Der Preis der BEV fällt doch selbst im Niedrigpreissektor (e-Up & Co.) gerade ins Bodenlose:

    Habe jetzt längere Zeit dieses Segment beobachtet um vielleicht meinen "Ultrakurzstrecken-Citroen C-Zero" zu ersetzen. Vor gut einem Jahr bekam man 2-3 Jahre alte Up (letzte Modellreihe) mit ~10-15Tkm für knapp unter 20T€, manchmal auch als "Schnapper" für ~18T€. Jetzt kosten gleiche Autos (OK - jetzt auch noch ein Jahr älter, aber vergleichbare Laufleistung) als "Schnapper" ab 13T€. Wenn DAS mal kein Wertverlust ist...


    Bezgl. Genesis: In der Anfangszeit hier war doch in den Diskussionen "ja/nein/vielleicht" jedem First Adopter damals noch ausschließlich eines GV60 klar, dass er sich mit hoher Wahrscheinlichkeit ein unverkäufliches Auto anschafft. Auch die vielen kleinen und großen Unzulänglichkeiten - insbesondere hinsichtlich der Software - des Autos erlebt man bei anderen Marken genauso oder zumindest ähnlich. Mir war klar, dass ich dieses Auto erstmal lange Zeit fahren werde. Habe mich aufgrund der Unzulänglichkeiten auch Anfangs geärgert, bin aber mittlerweile ruhiger:

    Insgesamt macht mir das Auto Spaß und bleibt bei mir "im Stall".

    Ich meine mittlerweile folgendes festgestellt zu haben:

    Meine Wallbox befindet sich direkt vor, aber eben ausserhalb meiner Garage. In der Regel fahre ich rückwärts bis vor das Garagentor und lade dann. Manchmal aber steht der Wagen in der Garage. So wie gestern. Ich hatte über Tag noch Verbindung zum Fahrzeug, habe dann Abends den Wagen nur kurz aus der Garage gefahren um ihn für eine längere Strecke heute auf 100 % zu laden. Als ich ihn heute morgen dann abstöpselte und losgefahren bin, hat er sich nicht mehr verbunden. Keine Echtzeit-Navidaten und keine Verbindung mit der App.

    Kann es technisch möglich sein, dass wenn man den Wagen nur kurz anmacht und er dann wieder irgendwann zwischen Initialisierung der Verbindung und "Einbuchen" ins System wieder ausgeschaltet wird, beim nächsten mal - warum auch immer - keine weitere Einbuchung möglich ist?

    Wenn ich überlege, dann meine ich mich zu erinnern, dass der Wagen - aber auch nicht immer - dann ausgestiegen ist, wenn er zuvor nur kurz (z.B. zum Rangieren) "an" war und vielleicht nicht alle Systeme endgültig hochfahren konnten.

    10er-Schlüssel hat dann wieder geholfen...

    :/ :/ :/

    Aber die gibt's doch noch unter den Details der Klima Einstellungen:


    Unter "Klimaeinstellungen" "Beheizen und Heizungen" Häckchen zu den gewünschten Heizungen setzen und anschließend unter "Remote" die Klimaanlage starten.

    Daran hat sich nichts geändert.


    Vielen Dank - hatte ich das tatsächlich ad hoc falsch in Erinnerung. Ist ja auch schon ein paar Tage her, dass ich Sitz- und/oder Lenkradheizung genutzt und dann abgeschaltet hatte. Dann passt ja Euer Hinweis jetzt vor dem Winter zeitlich haargenau auf meine Erinnerungslücke!!!


    8) :thumbup:

    Welche Fahrzeugeinstellungen vermisst ihr denn? Ich erinnere mich nicht, bisher jemals über ein Menü gegangen zu sein, da ich alles unter Remote gefunden habe.

    Ich habe mitunter gerne bei der Fernklimatisierung die Möglichkeit genutzt vor Abfahrt je nach Temperatur Sitz-/Lenkradheizung zu- oder abzuschalten.