Beiträge von NCC1701DATA

    Zuverlässige Vertragswerkstätten mit kompetenten KFZ-Meistern, die sich um Kundenbelange kümmern, nicht Massenaufbereiter, die sich einen Scheiss um dein Fahrzeug kümmern. Das wäre mein oberster Wunsch.


    Gruß


    Fred

    Wenn es in die Werkstatt geht, dann ist Dein Wunsch tendenziell eher als erfüllt anzusehen - denn der initiale Aufbereiter ist dann hinterher wohl nicht mehr der technische Partner:

    Mein GV60 hatte auch schon ein Problem. Die Werkstatt in die er gebracht wurde ist - Überraschung - eine der wenigen Hyundai-Werkstätten, die auch meinen (Wasserstoff-)Nexo technisch betreuen darf und in der ich mich die letzten Jahre gut aufgehoben gefühlt habe.

    Für mich fallen nun mit meinem Genesis-Hyundai die doch recht langen An- und Abfahrten dorthin weg und der Ersatzwagen ist dann eben auch kein ziemlich mickriger i10 mehr.

    Aus meiner Sicht also bezüglich ("meiner") Werkstatt alles gut.

    Und endlich den Bug „Einstellung intelligenter Support des Komforsitzes wird vergessen“ beseitigen.

    Ich hatte noch keine Zeit mich damit ausgiebig zu beschäftigen:

    Es ist also wirklich so, dass die bei 130 km/h "zubeißenden" Seitenwangen nach jedem Neustart des Wagens auch wieder neu deaktiviert werden müssen?

    =O

    Ich empfinde dieses "Feature" nicht nur als unkomfortabel, sondern vielmehr als albern und unnötig.

    :thumbdown:

    BYD mit Seal, Han usw

    Zeekr mit 001

    IM Motors, mit IM L7 und LS7

    *OT on*


    Bevor ich den chinesischen Faschisten freiwillig ein Auto abkaufe, gehe ich lieber zu Fuß.

    Schlimm genug, wie wir uns als Gesellschaft verkauft haben und es selbst jetzt immer noch tun.


    *OT off*


    Ich finde Deine Großschrift in der von Dir gewählten Farbe anstrengend.

    Hier mal ein Auszug aus einem Post aus einem anderen Forum bzgl. VW:


    "Ich rate euch übrigends mal gerne in die ID Foren zu schauen. Da ist auch der Winter inzwischen eingebrochen und täglich tauchen die selben Themen mehrfach auf:
    Frontassist fällt aus, weil kalt
    Kessy funktioniert nicht weil nass oder kalt
    Ladegeschwindigkeit selbst am AC Lader drosselt sich
    Fahrleistung ist reduziert
    Rekuperation ist reduziert
    Batterie lässt sich nicht vorwärmen (manuell oder per Routenplanung)
    Standheizung geht nicht weil VW Server wie jedes Jahr ausfallen
    Komischerweise fallen gerade reihenweise die Kommunikationssteuergeräte aus oder hängen sich auf
    Und natürlich ist der Verbauch höher und die Reichweite geringer. Auf reinen Kurzstrecken, wo er sonst seine Stärken hat um 40% Sonst so um die 30%
    Nach rund 30km fahrt hatte meiner am 300kW Schnellader und 40% SOC auch nur mit 20kW geladen bis der Akku sich durchs laden erwärmt hat. Als Vergleich, im Sommer sollten da etwa 60-75kW fließen.
    Nur falls jemand vor der Bestellung steht und sich vielleicht mit den Themen noch ausseinandersetzen will."


    Das Gras ist woanders auch nicht grüner...


    =O