Beiträge von NCC1701DATA

    Ich würde auf jeden Fall - wenn örtlich nicht unmöglich (z.B. Gefälle) - die sich automatisch anlegende Parkbremse wieder lösen.

    Hatte den Wagen mal 3 Wochen stehen lassen. In dieser Zeit hatten sich die anliegenden Bremsbeläge an der Bremsscheibe regelrecht festgefressen. Beim Losfahren gab es einen lauten Knall und es sind festgefressene Reste des Beläge auf den Scheiben zurückgeblieben, die sich auch nicht mehr mechanisch entfernen ließen.

    Hier hat sich Genesis aber generös gezeigt: Es gab daraufhin hinten einen Satz neuer Scheiben + Beläge. War aber trotzdem "Lauferei", auf die ich gerne verzichtet hätte.

    Jedenfalls löse ich als letzte "Amtshandlung" sichereheitshalber nun immer die Parkbremse, wenn ich den Wagen länger als zwei/drei Tage stehen lassen werde...

    Hatte seinerzeit auch eine "Erinnerung" bekommen - allerdings mit Fristsetzung und Androhung "Löschung Betriebserlaubnis" bekommen.

    Ich denke, die jetzige "Aktion" muss noch einen anderen (neuen?) Hintergrund haben...

    Aber grade flattert eine Tesla Model 3 Promotion email in den Eingang - da muß wohl auch noch Gas gegeben werden…

    Tja: Wer kauft jetzt noch ein Auto eines absurden Narzissten, der auf einer rechtsradikalen Wahlkampfveranstaltung für einen anderen absurden Narzissten getanzt hat? Was waren das für verstörende Bilder...

    :evil:

    Hatte mal vor Jahren einen Infiniti Q30 mit allem vor und zurück - da ging mir das ähnlich:

    Kurz nachdem Nissan die Einstellung der Marke in Deutschland angekündigt hatte, hatte ich auch mal "vorgefühlt" ob es überhaupt klappt, den Wagen dann 3-jährig verkaufen zu können. Auf diesen Portalen (WkdA, Direkt-Verkauf bei mobile und Autoscout 24) gab es auch da kein einziges Kaufangebot.

    Ich habe den Wagen dann "klassisch" im Netz angeboten und nach zwei/drei Wochen kamen - im übrigen auch die einzigen - Interessenten aus Belgien, die genau DAS Auto in DER Farbe mit DEM Motor und DER Ausstattung haben wollten.

    Genauso wenige Interessenten wie es für solcherlei Exoten gibt, gibt es aber umgekehrt auch Anbieter für diese Interessenten. Es muss bei einer solch kleinen Schnittmenge am Ende wohl in der Hauptsache einiges an Glück - vor allem zufälliges Timing - dabei sein, dass diese Parteien sich dann überhaupt treffen.

    Den Infiniti habe ich seinerzeit jedenfalls zu einem auch für mich überraschend guten Preis nach Belgien verkaufen können.