Beiträge von Ongi
-
-
Für mich finde ich am besten „auto“ höchste Stufe.
-
Also bei mir ist im Raum Koblenz ist seit 30.11.2022 stillstand der Rechtspflege, im Auto und in der App. Langsam nervt es!
Habe deshalb extra nochmal bei Genesis angerufen, die nette Dame hat das aufgenommen und an die Technikabteilung weitergeleitet.
Bin mal gespannt, wie es weiter geht!
Habe seit Dienstag zusätzlich einen neuen Kona E bei dem ich vom Fahrzeug und auch mit der App "Bluelink" auch die Meldung Server nicht erreichbar bekomme!
Deshalb habe ich heute einen Kollegen mit Ioniq 5 im Raum Koblenz gefragt, der hat keine Serverprobleme. Funktioniert alles mit Bluelink, im Auto wie auch mit der App!
Das verstehe ich nicht
-
-
Einfach "Heim" sagen, dann navigierte er an die Heimatadresse!
-
Nachtrag zur Kofferraummatte aus dem Genesis Zubehör Katalog.
Gestern hatte ich nochmal Kontakt mit meinem GPA und laut seiner Aussage habe ich die richtige Kofferraummatte (outdoor) erhalten, denn sie ist reversible.
Er sollte Recht behalten.
Ist die Gummi-Rückseite auch Rutschhemmend?
-
Hallo zusammen,
ich interessiere mich für den GV60. Da ich oft eine Anhängerkupplung benötige, bin ich etwas unsicher. Die AHK-Lösung beim IONIQ 5 ist in meinen Augen sehr unschön gelöst. Was ich in Erfahrung bringen konnte, wird dort die AHK nicht richtig in die Bordelektronik integriert. Das Fahrzeug weiß gar nicht, ob etwas an der AHK angeschlossen ist oder nicht. Im AHK-Betrieb fangen beim Rückwärtsfahren die Parkpiepser an zu piepsen, weil sie denken, dass ein Fahrradträger ein Hindernis darstellt. Und wenn man dann zurücksetzen möchte, legt die Querverkehrswarnung erst einmal eine Vollbremsung hin, weil sie auch hier ein Hindernis sieht, wo keines ist. Praktisch muss man beim Rückwärtsfahren erst zahlreiche Assistenzsysteme ausschalten, damit das Fahrzeug nicht mehr vor Phantom-Hindernissen warnt oder rumpiepst. Das würde ich als ziemlich nervig empfinden.
Ist das beim GV60 besser gelöst?
Danke für Antworten
Ich kann Euch beruhigen, ich habe es gerade ausprobiert und extra für Euch den Fahrradträger montiert.
Also:
- Die Parksensoren werden abgeschaltet (die hinteren vier in der Stoßstange) in der Anzeige sind die hinteren drei Segmente inaktiv.
- Ich hatte beim Rückwärtsfahren, beim Einparken und beim Rückwärts in die Garage fahren keine vom Fahrzeug ausgelösten Bremsungen.
- Die Rückfahrkammer und die 360°-Kamera funktionieren super. Das einzigst schwierige (oder Gewöhnungssache) ist es, den Abstand vom
Radträger zu einem Hinderniss abzuschätzen. Aber man stoppt eher früher als zu spät.
- Meine Einstellungen im Menü "Fahrzeugeinstellungen/Fahrmodus/Anhänger Modus" habe ich auf "Automatisch" eingestellt
- Was mir noch aufgefallen ist, da ich die Rekuperation normalerweise auf "Auto-höchste Rekuperation" stehen habe, ist dass die
Rekuperationsstufen nur von Lv0 bis LV3 über die Schaltwippen verstellbar sind und dann kommt die in den Fotos gezeigte Meldung.
- Die Schmutzabdeckung habe ich ein bischen angepasst, so dass ich diese auch ohne Zange herausbgezogen bekomme.
Ich hoffe ich konnte damit Eure Fragen beantworten
Die Fotos stelle ich wieder in die Galerie ein.
Bleibt alle Gesund
-
Ich probiere das heute mal aus und berichte dann
-
Hallo zusammen,
meine AHK ist letzte Woche eingebaut worden.
Wenn die AHK demontiert ist, sieht man absolut nichts!
Die Montage ist aber nicht ganz so einfach, da das schon ein morts Brügel ist. Meine Frau hat die nicht montiert bekommen!
Ich musste für die Montage mindestens knien, besser noch hinlegen.Die Schmutzabdeckung (für das Loch der demontierten Kupplung) habe ich nur mit einem Hilfsmittel (Zange) herausbekommen.
Ich habe die Kupplung gewollt, aber diese Ausführung finde ich persönlich MURKS. Da gibt es viel elegantere Lösungen, schwenkbar, oder sogar vollelektrisch!
Aber das Auto an sich ist einfach nur KLASSE!!!!
Und wenn die Kupplung montiert ist, auch!!!!
Bilder stelle ich in die Gallerie ein
-
Navi - POI - Ladestationen (gefiltert nach Ionity) - entsprechende auswählen und dann als Zwischenziel einfügen.