Beiträge von SKLD

    Hatte heute meine Probefahrt mit einem Sport+ aussen Lime innen Schwarz KL.


    + Sitz um einiges besser als im EV6; auch ohne die Sitzflächen-Verlängerung schon einiges komfortabler
    + Fahrgeräusche innen sehr angenehm leise

    + Beschleunigung (auch ohne Sport+ sicher mehr als ausreichend), Handling, Fahrkomfort TOP

    + digitale Spiegel eher weniger gewöhnungsbedürftig, sehr gute Auflösung und die Einblendungen/Darstellungen beim Einparken mega, ich hatte übrigens keine Probleme mit der Einordung der Abstände vom Folgeverkehr

    + Lenkrad ist in Wirklichkeit nicht so "pummelig" wie es in den YT Berichten wirkt

    - Panoramadach ist leider kein getöntes Klarglas


    PA geht immer noch von einer Auslieferung Ende Oktober aus, schaun wir mal.

    Die Plastikscheibe habe ich in unserem FamAuto Tiguan auch drinn. Schildererkennung hat auch Lücken.


    Ich erwarte von Genesis aber keine eierlegende Wollmilchsau und um gleich noch ein Thema anzuschneiden. Ich navigiere nicht per Sprachbefehl zum "Bullham 1"-- mich hat noch nie ein Fahrzeug wirklich verstanden.


    Eine entspannte Restwoche.

    Zum Thema Ladeplanung


    Also in den vielen Youtube Berichten muss man sich die Informationen zusammentragen, da alle das Fahrzeug nur eine begrenzte Zeit zur Verfügung hatten und wohl auch niemand vorab die Bedienanleitung intensiv durchgeschaut hat.

    Also so wie bei MB und Tesla funktioniert es zur zeit nicht, was ich nicht negativ sehe. Hab mich selbst schon mehrfach auf der Bahn amüsiert, wenn da vorwiegend MY Fahrer hinter einem LKW kleben, um ihr Ziel noch zu erreichen.

    Nach meinem Verständnis funktioniert das beim GV60 so:

    Man kann nach Eingabe der Route die Ladesäulen an der Strecke anzeigen lassen. Wählt man eine Station als Zwischenziel aus und aktiviert die Batt.-Kondi dann wird die Batt. bis zum Eintreffen auf Temperatur gebracht. Vorraussetzung natürlich die Zeit bis zur Ankunft reicht für die installierte Leistung aus. Die Abhängigkeit der verfügbaren Zeit zur Heizleistung und zur notwendigen Temperaturdiff. ist bei allen Fahrzeugen mit Bat.-Kondi gegeben.

    Unter den gegebenen Umständen entscheide also ich selbst, wann und wo ich lade. Für mich ein klarer Pluspunkt und sollte mal dem Herrn Bloch vermittelt werden.


    Wenn man in der Wirklichkeit für 750k Strecke 1x 8,5h (mit Pause + 2x tanken) und einmal 13h (wegen der Verkehrslage) aufwenden muss, ist die Ladeplanung am Start sowieso für die Katz.


    Ich hab jahrelang Here Maps auf dem Handy in verschiedenen Lädern genutzt. Hat zB. auch super in Mexico (ca. 3500km Roundtrip) funktioniert. In den letzten beiden Jahren, mit Übernahme durch die Automobilhersteller hat das kostenfreie System eklatant nachgelassen. Würde mich nicht wundern, wenn da mittlerweile Abstufungen im Service für verschiedenartige Kunden, für die unliebsame Konkurrenz sowieso, eingebaut wurden.


    Ach eigentlich alles egal. Bestellt ist eh und der GV, im Gegensatz zu meinem EV6, soll ja auch wirklich gebaut werden. Dann wird getestet was geht und man stellt sich auf das Machbare ein.


    Vor 40 Jahren mit dem Trabi an die Ostsee, das waren noch Abenteuer weil die Tankstellen auf dem Weg am WE zu hatten oder halt der Sprit aus war. Man man haben wir heute Sorgen.