Beiträge von SKLD

    Seinen gesunden Menschverstand einzusetzen bewahrt vor mancher Überraschung und erübrigt auch viele Fragen.

    Vor dem Umstieg auf E habe ich mir einiges an Berichten angeschaut und auch hier mit einiger Skepsis für mich eine Bewertung vorgenommen. Gerade hier ist bei manchen, der angesagten YT das Hype, Hype, Hype und dann im nächsten Beitrag das Bash,Bash, Bash Programm, je nach Tagesform und wahrscheinlich auch Auftraggeber.

    Fazit nach 13 Monaten, alles richtig gemacht. Die Ladestops waren immer sinnvoll (selbst) geplant. Die Fahrten durchgängig entspannter, als im Verbrennerleben.

    Die Gewöhnung geht schnell von statten und wird dann mal auf ein gleiches KFZ mit analogen Spiegeln umgestiegen sind dann gravierende Unterschiede festzustellen. Ich habe sofort die Totwinkelunterstützung vermisst und der Schulterblick musste auch erst mal wieder reaktiviert werden. Die Sicht nach Hinten erschließt sich est nach Kopfbewegung, digital ist nach links nur eine Bewegung der Augen notwendig.

    Ist halt wie bei allen körperlichen Betätigungen "Übung maht den Meister".

    Beim einparken und ranggieren stört mich eher der grottige Wendekreis.

    Wenn man auf einer Seite mehr blaue Balken als Wortbeiträge hat, dann gibt das langsam zu denken.


    Ich bitte aber trotzdem darum keine Beiträge von Herrn FEB zu zitieren, ich würde ungern noch weitere MG blockieren.


    Danke

    Der Versuch etwas allgemein verständlich, ohne elektrotechnische Kenntnisse, zu erläutern ist absoluter Nonsens.

    Glühwein?? Gekifft?? Kann auch auftreten, wenn man zu lange in die Spherenkugel geschaut hat.

    Ich hab die Ladeplanung in den 12 Monaten nicht vermisst und ob sie bei mir wirklich Beachtung findet, kann ich erst beurteilen, wenn im Fahrzeug installiert.


    Verstehe ehrlich gesagt nicht, was diese Umfrage soll. Das ist aber wiederum auch nicht relevant, da hier gerade sowieso gefühlt der Weihnachtsstress von einigen vielen abgeladen wird.


    Wünsche euch ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch. Ob es ein "gemeinsam" im nächsten Jahr gibt stell ich mal salopp in Frage.